- product-details.type.audio
- 2005
- 11 min
- Hessischer Rundfunk
product-details.title-label
Rettung wäre möglich gewesen: Warum die Columbia- Besetzung sterben musste
product-details.description-label
Der 1. Februar 2003 zählt zu den ganz schwarzen Tagen in der Geschichte der USA. An diesem Tag brach um acht Uhr morgens Ortszeit die Raumfähre Columbia über Texas auseinander. Nach dem Absturz wurde eine Untersuchungskommission eingesetzt, der unter anderem der Physik-Nobelpreisträger Douglas Osheroff angehörte. Und der kam nach Abwägung aller Umstände zu einem vernichtenden Urteil: Das Unheil begann zwar schon mit dem Start, aber der Tod der Astronauten wäre trotzdem auch später noch vermeidbar gewesen.
product-details.on-public-lists-label
product-details.on-public-lists-fallback-text
product-details.meta-data-label
product-details.publisher-label:
product-details.author-label:
product-details.title-label:
Rettung wäre möglich gewesen: Warum die Columbia- Besetzung sterben musste
product-details.read-by-label:
product-details.language-label:
DE
product-details.isbn-audio-label:
4056198013274
product-details.publication-date-label:
30 de setembro de 2005
product-details.duration-label
11 min
product-details.product-type-label
AUDIO
product-details.serie-label:
product-details.explicit-label:
product-details.no-label
product-details.radioplay-label:
product-details.yes-label
product-details.unabridged-label:
product-details.no-label