- product-details.type.audio
- 2024
- 12 h 44 min
- CB – Audiobooks Hörbuchverlag
product.smartlink.deeplinks
product.smartlink.searchlinks
product-details.title-label
Tag des Vollmonds
product-details.description-label
Band 2 der Seelenmachtsaga
»Obwohl Weiß beginnt, muss Schwarz nicht unterliegen.«
Die letzten Sandkörner rieseln durchs Stundenglas; die Dunkelteufel kommen Raay Jeevans Quelle immer näher. Taiowa und Niranjana müssen all ihre Macht mobilisieren, um sich der Fürstenfamilie entgegenzustellen. Doch die Kraft des Wächters schwindet, und der prophezeite Untergang droht, sich zu erfüllen.
Vielleicht wäre es gut: Drei Welten in Asche – drei Welten in Frieden.
Aber was, wenn der Neubeginn schlimmer ist als jedes Ende?
product-details.meta-data-label
product-details.publisher-label:
product-details.author-label:
product-details.title-label:
Tag des Vollmonds
product-details.read-by-label:
product-details.language-label:
DE
product-details.isbn-audio-label:
4099995722581
product-details.publication-date-label:
2 de março de 2024
product-details.keywords-label:
product-details.duration-label
12 h 44 min
product-details.product-type-label
AUDIO
product-details.serie-label:
product-details.explicit-label:
product-details.no-label
product-details.radioplay-label:
product-details.no-label
product-details.unabridged-label:
product-details.yes-label
product-details.about-author:
Eileen Stortz wurde am 10.04.1999 geboren und wuchs in und um Heidelberg auf. In ihren Büchern findet sie ein Ventil für all die Gedanken, die sie sich sowieso macht. Am liebsten ist sie in den Köpfen komplexer Persönlichkeiten unterwegs, erkundet durch sie fantastische Welten und stellt dabei die eigene infrage. Deshalb schafft sie keine perfekten Figuren, trennt nicht strikt nach gut und böse. Die Realität ist ein Feld aus Grautönen und Kunterbunt.
Seit Juli 2024 arbeitet sie neben dem Schreiben als zertifizierte Lektorin. Ansonsten studiert sie Tiermedizin in Hannover, wo sie mit ihrem Partner, ihrer Strumpfbandnatter Nudel und einem Berg (nicht nur!) ungelesener Bücher lebt.