- product-details.type.audio
- 2005
- 2 h 43 min
- C.H.Beck
- Religion & Philosophy
product.smartlink.deeplinks
product.smartlink.searchlinks
product-details.title-label
Ecce homo
product-details.description-label
"Ich kenne mein Loos. Es wird sich einmal an meinen Namen die Erinnerung an etwas Ungeheures anknüpfen, – an eine Krisis, wie es keine auf Erden gab."
"Ecce homo" ist ein Buch der Lebenskunst, das keinem anderen gleicht. Nietzsche polemisiert darin heftig gegen Moral, Seele, Geist, freien Willen und sogar Gott. Und er verkündet eine Weisheit, zu der es gehört, dass sie niemals schon gefunden, sondern immer erst zu suchen ist.
Covergestaltung: roland angst, berlin, unter Verwendung des Typodesigns von Phil Baines Studio, London
product-details.meta-data-label
product-details.publisher-label:
product-details.author-label:
product-details.title-label:
Ecce homo
product-details.read-by-label:
product-details.fabely-genre-label:
product-details.language-label:
DE
product-details.isbn-audio-label:
9783406742057
product-details.publication-date-label:
24 de outubro de 2005
product-details.keywords-label:
product-details.duration-label
2 h 43 min
product-details.product-type-label
AUDIO
product-details.explicit-label:
product-details.no-label
product-details.radioplay-label:
product-details.no-label
product-details.unabridged-label:
product-details.no-label
product-details.about-author:
Friedrich Nietzsche (1844-1900) war Philosoph und klassischer Philologe. Kein anderer Denker verkörpert so sehr wie er die "Moderne", die Welt nach der "Umwertung aller Werte". "Ecce Homo" ist von allen seinen Büchern das persönlichste.