Rot macht tot
product-details.title-label

Rot macht tot

product-details.description-label
Was zu Beginn fast wie eine deutsche Familiensage der fünfziger Jahre anmutet, weitet sich in der Folge zu einem Thriller beider deutscher Staaten, um Mord, Verrat und Terrorismus aus. Im Zentrum steht dabei der Kampf zwischen einem Major der DDR Staatssicherheit und einem Kriminalkommissar der Lüneburger Kripo, aus dem nur einer als Sieger hervorgehen kann. Genauestens recherchierte, den meisten Deutschen unbekannte Details aus der Zeit der DDR, sowie detaillierte Beschreibungen der "echten" Polizeiarbeit, gespickt mit vielen Infos aus der Zeit zwischen 1954 und 1989 machen aus diesem spannenden Thriller ein geschichtliches Zeit-Dokument über die Beziehung zwischen Ost- und Westdeutschland.
product-details.on-public-lists-label
product-details.on-public-lists-fallback-text
product-details.meta-data-label
product-details.publisher-label:
product-details.author-label:
product-details.title-label:
Rot macht tot
product-details.read-by-label:
product-details.language-label:
DE
product-details.isbn-audio-label:
9783943278026
product-details.publication-date-label:
31 de agosto de 2009
product-details.duration-label
15 h 30 min
product-details.product-type-label
AUDIO
product-details.explicit-label:
product-details.no-label
product-details.radioplay-label:
product-details.no-label
product-details.unabridged-label:
product-details.yes-label
product-details.about-author:
Der pensionierte Kripobeamte Ulrich W. Gaertner schreibt Thriller und Krimis, meist mit dem Lokalkolorit seiner Heimat, der Lüneburger Heide." Rot macht Tot" ist sein Erstlingswerk, dem ein weiterer Thriller mit dem Namen "Trillogie des Mordens" folgte. Sein drittes Buch ist bereits in Arbeit. Ulrich W. Gaertner berät in Fragen der Polizeiarbeit unter anderem auch TV-Produktionen.