Warum Sie Ihrem Bauchgefühl weniger trauen sollten
product-details.title-label

Warum Sie Ihrem Bauchgefühl weniger trauen sollten

product-details.description-label
Warum man auf Basis von Daten meist bessere Entscheidungen für sein Leben fällt und unser Gefühl oft trügt. Entscheidungen treffen ist nicht immer leicht. Viele konsultieren Freunde und Familie, suchen im Internet nach Rat oder vertiefen sich in Selbsthilfe-Literatur. Die meisten entscheiden dann aber doch nach Bauchgefühl. Was sich gut anfühlt, wird schließlich auch gut sein, oder? Doch unsere Intuition und unsere gefühlten Wahrheiten sind weit weniger zuverlässig, als man glauben mag, weiß Seth Stephens-Davidowitz. Der ehemalige Google-Datenwissenschaftler zeigt auf Basis der neuesten Big-Data-Forschung und anhand von vielen lustigen Anekdoten, wie falsch wir meist liegen, wenn es darum geht, anhand von Gefühlen die richtige Wahl zu treffen. Von überraschenden Erfolgsstrategien beim Dating bis hin zu außergewöhnlichen Karriereboostern – ein Buch voll von verblüffenden Erkenntnissen darüber, was Daten über uns selbst verraten und wie sie unser Leben wirklich besser machen.
product-details.on-public-lists-label
product-details.on-public-lists-fallback-text
product-details.meta-data-label
product-details.publisher-label:
product-details.author-label:
product-details.title-label:
Warum Sie Ihrem Bauchgefühl weniger trauen sollten
product-details.read-by-label:
product-details.fabely-genre-label:
product-details.language-label:
DE
product-details.isbn-audio-label:
9783962675530
product-details.publication-date-label:
8 de agosto de 2023
product-details.translated-by-label:
product-details.duration-label
7 h 5 min
product-details.product-type-label
AUDIO
product-details.explicit-label:
product-details.no-label
product-details.radioplay-label:
product-details.no-label
product-details.unabridged-label:
product-details.yes-label
product-details.about-author:
Seth Stephens-Davidowitz ist New-York-Times-Bestsellerautor und Keynote-Speaker. Er arbeitete unter anderem als Datenwissenschaftler bei Google, doziert und schreibt gegenwärtig für die New York Times. Seine Forschungsergebnisse wurden u.a. im Journal of Public Economics veröffentlicht.