Gandhis Evangelium der Gewaltlosigkeit (Ahimsa)
Titel

Gandhis Evangelium der Gewaltlosigkeit (Ahimsa)

Beschreibung
Gandhis Evangelium der Gewaltlosigkeit als Hörbuch einer Philiosophie-Vorlesung mit Prof. Dr. Ram A. Mall: WAS IST GEWALTLOSIGKEIT (AHIMSA)? Gewaltlosigkeit ist weder ein Dogma noch eine bloße Ideologie, auch nicht eine reine Utopie, sondern ein allumfassendes Ideal der Minimierung der Gewalt auf allen Ebenen des menschlichen Verhaltens. WIE IST DAS VERHÄLTNIS VON GEWALTLOSIGKEIT, WAHRHEIT UND GOTT? Nach Gandhi ist Gewaltlosigkeit die Vermittlungsstelle zwischen Wahrheit und Gott, denn beide Begriffe, Gott und Wahrheit definieren sich durch Gewaltlosigkeit. GANDHIS DOPPELTER RELIGIONSBEGRIFF. WIE SOLLEN SICH STAAT UND RELIGION ZUEINANDER VERHALTEN? Gandhi schwebte das Modell einer toleranten religiösen Erziehung vor, die alle Religionen transzendiert, diese jedoch nicht auflöst, sondern sie eher harmonisiert. WIE IST DAS VERHÄLTNIS VON POLITIK UND GEWALT? In seiner politischen Theorie ist Gandhi von der Möglichkeit und Wirklichkeit der Politik auch ohne Gewalt zutiefst überzeugt. WIE SOLLEN SICH MORAL UND POLITIK ZUEINANDER VERHALTEN? Gandhi geht von einem Primat des Moralischen (des Religiösen) vor dem Politischen aus und plädiert für eine Moralisierung der Politik.
Auf öffentlichen Listen dieser Nutzer
Dieses Hörbuch ist noch auf keiner Liste.
Produktdetails
Titel:
Gandhis Evangelium der Gewaltlosigkeit (Ahimsa)
gelesen von:
Sprache:
DE
ISBN Audio:
4056198032800
Erscheinungsdatum:
10. August 2008
Laufzeit
1 Std 15 Min
Produktart
AUDIO
Explizit:
Nein
Hörspiel:
Nein
Ungekürzt:
Nein
Über den Autor:
Prof. Dr. Ram A. Mall lehrt Philosophie und Religionswissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Friedrich-Schiller-Universität Jena.