- Hörbuch
- 2008
- 1 Std 10 Min
- Komplett-Media Verlag
Search Links
Titel
Wie der Verstand überlistet und der Glaube missbraucht wird
Beschreibung
Der Mensch denkt nicht nur mit dem Kopf, er glaubt auch mit dem Kopf. Wenn wir verstehen, warum wir glauben, können wir mit diesem Wissen überprüfen, was wir glauben. Dazu müssen wir auch den Zweifel zulassen. Zwei Jahrtausende lang war christlicher Glaube Kirchenglaube.
Auch heute sind Menschen auf der Suche nach dem Sinn ihres Lebens. Aber die traditionellen Erklärungen genügen ihnen nicht mehr. Die alten Deutungen sind auch im Lichte kritischer Forschung korrekturbedürftig.
Die Kirchen vermeiden die Auseinandersetzung mit den Erkenntnissen der Wissenschaften. Sie sind nicht bereit, sich und ihre Lehren in Frage zu stellen. Stattdessen reden sie lieber von Moral. Damit verpassen sie die Chance, die Menschen zu erreichen.
Auf öffentlichen Listen dieser Nutzer
Dieses Hörbuch ist noch auf keiner Liste.
Produktdetails
Verlag:
Autor:
Titel:
Wie der Verstand überlistet und der Glaube missbraucht wird
gelesen von:
Sprache:
DE
ISBN Audio:
4056198071786
Erscheinungsdatum:
16. Dezember 2008
Schlagworte:
Laufzeit
1 Std 10 Min
Produktart
AUDIO
Serie:
Explizit:
Nein
Hörspiel:
Nein
Ungekürzt:
Nein
Über den Autor:
Martin Urban: Begründer und 34 Jahre lang Leiter der Wissenschaftsredaktion der Süddeutschen Zeitung, versucht in seinen Büchern die Konsequenzen naturwissenschaftlicher Erkenntnisse für unser Weltbild aufzuzeigen. Im Verlag Eichborn Berlin sind von ihm erschienen: Wie die Welt im Kopf entsteht (2002), Wie der Mensch sich orientiert (2004), Warum der Mensch glaubt (2005), und: Wer leichter glaubt wird schwerer klug (2007). Der Wissenschaftspublizist stammt aus einer Theologenfamilie. Er studierte Physik, Chemie und Mathematik und arbeitete zunächst wissenschaftlich als Diplom-Physiker. Unter anderem wurde er mit dem Theodor-Wolff-Preis ausgezeichnet.