- Hörbuch
- 2020
- 1 Std 19 Min
- ultramar media
Titel
Halloween
Beschreibung
Halloween hat längst auch bei uns einen festen Platz im Kalender. Kleine Gruselgestalten ziehen am Abend des 31. Oktober von Tür zu Tür, rufen "Süßes, sonst gibt's Saures!" und fordern Leckereien ein. Aber warum eigentlich? Wer hat damit angefangen? Wann wurde zum ersten Mal eine Grimasse in einen Kürbis geschnitzt und mit einer Kerze beleuchtet?
Und diese Untoten, die Vampire und Dämonen, als die sich die Kinder an Halloween so gern verkleiden - gibt es sie nun oder nicht? Immerhin sind sie so gegenwärtig, dass jüngst die archäologische Forschung auf sie aufmerksam wurde …
Eine Spurensuche rund um die schaurigste Nacht des Jahres.
+++ Mit der Legende von Jack o'Lantern +++
+++ Mit einer echten Gruselgeschichte (weil sie absolut wahr ist!) +++
+++ Mit den traditionellen und modernen Rezepten aus dem Buch im 32-seitigen Booklet +++
+++ Gelesen von Uve Teschner, Andreas Fröhlich und der Autorin +++
Auf öffentlichen Listen dieser Nutzer
Dieses Hörbuch ist noch auf keiner Liste.
Produktdetails
Verlag:
Autor:
Titel:
Halloween
Sprache:
DE
ISBN Audio:
4066339014602
Erscheinungsdatum:
31. August 2020
Schlagworte:
HalloweenDia de los MuertosArchäologieJack O'LanternWiedergängerPan de MuertoPestfriedhofFriedhofBräucheAberglaubeRezepte für HalloweenTodKinderbuch ab 10 JahreSkeletteUntoteAllerheiligenVolkskundeAndreas FröhlichTag der TotenRezepteRübenlaterneVampireBuch für GrundschulePestKinderbuchVerwesungBrauchtumTuberkuloseUve TeschnerWas ist HalloweenAngst vor UntotenMercy Lena BrownQuarantäneBirge Tetzner
Laufzeit
1 Std 19 Min
Produktart
AUDIO
Explizit:
Nein
Hörspiel:
Nein
Ungekürzt:
Nein
Über den Autor:
Birge Tetzner
Die Fred-Autorin liebt es, in der Geschichte nach Geschichten zu suchen. Als sie einmal am Abend des 31. Oktober in einer Buchhandlung von kleinen Monstern auf Süßigkeitenjagd fast umgerannt worden wäre, wusste sie, dass sie auch diese Geschichte genauer unter die Lupe nehmen musste. Vom Nationalmuseum in Irland bis zu einer Kerzenfabrik in Mainz verfolgte sie die Spur. Und fand viel mehr, als sie erwartet hatte. Deshalb hat sie über Halloween ein Buch geschrieben.