- Hörbuch
- 2023
- 6 Std 20 Min
- Piet Henry Records
Titel
Deutscher – wer bist du?
Beschreibung
Es ist die Beerdigung von Oma Grete, die für Christian alles verändert. Erst durch die Trauerrede erfährt er von den Herausforderungen, die seine Uroma während und unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg meisterte. Über sie stößt er auf seinen Ururopa Franz, der während des Ersten Weltkriegs dem Gardes du Corps angehörte, einer Eliteeinheit der kaiserlichen Armee.
Stück für Stück taucht Christian in seine unbekannte Familiengeschichte ein. Die Beschäftigung mit der Vergangenheit ist für ihn der Anfang einer intensiven Reise zu sich selbst. Immer wieder stellt er sich die Frage: "Deutscher, wer bist du?" und findet darauf vielschichtige Antworten, die weit über die Geschichte seiner Familie hinausgehen.
Auf öffentlichen Listen dieser Nutzer
Dieses Hörbuch ist noch auf keiner Liste.
Produktdetails
Verlag:
Autor:
Titel:
Deutscher – wer bist du?
gelesen von:
Sprache:
DE
ISBN Audio:
4069828207851
Erscheinungsdatum:
28. April 2023
Schlagworte:
FluchtVertreibungPflichtKriegKriegsenkelFamilienromanBiografieGeschichteZweiter WeltkriegErster WeltkriegNationalsozialismusSchlachtfelderSoldatenMilitärKaiser WilhelmGarde du CoprsFeldlazarettGräueltatenSchicksalFamilienschicksalSchicksalsschlagGustloffostpreußenpommernSchlesienMasurenSudetenlandVertriebenenverbändeDDRMauerbauSowjetische BesatzungszoneSBZSowjetarmeeRotarmistenstalinleningradKönigsbergLebensmittelkartenUniformPickelhaubeinnerdeutsche GrenzekzHäftlingeVergewaltigungMassenvergewaltigungPolenBauernKürassiereJudenhassHitlerGoebbelsGenerälefanatismusHungerTodSterbenMutterVaterKinderBabysBauernhofGutsherrKnechtMagdPferdeInfanterieSäbel
Laufzeit
6 Std 20 Min
Produktart
AUDIO
Explizit:
Nein
Hörspiel:
Nein
Ungekürzt:
Ja
Über den Autor:
Christian Wolter Neumann ist ein internationaler Manager, geb. 1985 in Sachsen-Anhalt. Nach seinem Abitur in der Nähe von Frankfurt am Main zog es ihn in die USA. Mittlerweile lebt er seit 17 Jahren in Zürich. Beruflich ist er hauptsächlich in der Schweiz & Italien aber auch in Deutschland tätig. Für den geschichtsaffinen Leser begann das Interesse an seiner eigenen Familiengeschichte mit der Beerdigung seiner Urgrossmutter im Jahr 2011.