Vergiss den Tod
Titel

Vergiss den Tod

Beschreibung
Eine Villa an der Elbe, eine große Liebe. Anna-Lena Benzow hat ihr spätes Glück gefunden. Doch dann beginnt mit einer Alzheimer-Erkrankung ihre Reise ins Land des Vergessens. Als ihr Mann auf tragische Weise stirbt, wittern ein windiger Gastronom und ein krimineller Notar ihre Chance auf ein großes Vermögen – und ein gescheiterter Chemiker sinnt auf Rache. Doch Anna-Lena Benzow kämpft um ihr Leben. Und sie ist nicht allein. … In ihrem ersten Hamburg-Krimi »Vergiss den Tod« erzählen Hanns-Stephan Haas und Peter Wenig von einem verwickelten Fall ruchloser Erbschleicherei. Angeregt zu dieser frei erfundenen Geschichte wurden sie durch das reale Geschehnis einer an Demenz erkrankten Witwe, den die beiden in ihren unterschiedlichen Rollen als Vorstandsvorsitzender der Evangelischen Stiftung Alsterdorf und als Reporter des »Hamburger Abendblatts« erlebt haben.
Auf öffentlichen Listen dieser Nutzer
Dieses Hörbuch ist noch auf keiner Liste.
Produktdetails
Titel:
Vergiss den Tod
Fabely Genre:
Sprache:
DE
ISBN Audio:
4099995425949
Erscheinungsdatum:
10. Oktober 2022
Laufzeit
10 Std 23 Min
Produktart
AUDIO
Explizit:
Nein
Hörspiel:
Nein
Ungekürzt:
Ja
Über den Autor:
Hanns-Stephan Haas ist habilitierter Theologe und Ökonom, führt für die Hannoversche Landeskirche Bildungsprojekte durch. Er arbeitete zuvor als Gemeindepastor, Hochschullehrer, Akademiedirektor und Vorstandsvorsitzender der Stiftung Alsterdorf. Er ist Autor zahlreicher Fachbücher. Für Krimis konnte er sich schon vor seinem Studium in Schweden begeistern. Peter Wenig ist Journalist und Autor. Als Reporter und Ressortleiter arbeitete er unter anderem für das "Hamburger Abendblatt", die "WELT am SONNTAG" sowie die Magazine "GQ" und "Sports". Seine Reportagen wurden mehrfach für den Deutschen Reporterpreis nominiert. Mit dem Thema Demenz hat er sich bereits in seinem Fachbuch "Der große Hamburger Pflegeratgeber" beschäftigt.