- Hörbuch
- 2019
- 9 Std 26 Min
- Diogenes Verlag
Deeplinks
Titel
Der Sprung
Beschreibung
Eine junge Frau steht auf einem Dach und weigert sich herunterzukommen. Was geht in ihr vor? Will sie springen? Die Polizei riegelt das Gebäude ab, Schaulustige johlen, zücken ihre Handys. Der Freund der Frau, ihre Schwester, ein Polizist und sieben andere Menschen, die nah oder entfernt mit ihr zu tun haben, geraten aus dem Tritt. Sie fallen aus den Routinen ihres Alltags, verlieren den Halt – oder stürzen sich in eine nicht mehr für möglich gehaltene Freiheit.
Auf öffentlichen Listen dieser Nutzer
Dieses Hörbuch ist noch auf keiner Liste.
Produktdetails
Verlag:
Autor:
Titel:
Der Sprung
gelesen von:
Sprache:
DE
ISBN Audio:
9783257693492
Erscheinungsdatum:
27. August 2019
Schlagworte:
21. jahrhundertabnehmenAffäreAngstBalkonBlaumachtageCaféDachDeutsche LiteraturDurchdrehenEheeinzelhandelEmpathieEnsemble-RomanEntdeckungexistentiellexzentrischFahrradkurierFreiburg im BreisgauFreundschaftGafferGärtenGärtnerinGeheimnisGemeinschaftGemischtwarenladenHotelHumorHutmacherjunge deutsche literaturjunge FrauJunge LeuteKleinstadtLadenLiebeliterarischLokomotivführerinMobbingmodedesignerNachbarnObdachloserParisParkPflanzenPlatzangstPolitikerinPolizistPsychologischSchaulustSchicksalSchicksalsschlagSchneiderinSchweizer AutorinSchweizer LiteraturSchweizerinSchwesternSeitensprungSinnlichkeitspringenStörgärtnerinstörungSüddeutschlandSuizidTeenagerTodTomatenTraumaVoyeurismusWahnsinnWurfschattenWut
Laufzeit
9 Std 26 Min
Produktart
AUDIO
Explizit:
Nein
Hörspiel:
Nein
Ungekürzt:
Ja
Über den Autor:
Simone Lappert, geboren 1985 in Aarau, studierte am Schweizerischen Literaturinstitut in Biel. Mit ihrem Debütroman ›Wurfschatten‹ stand sie auf der Shortlist des ZDF-aspekte-Preises, ihr Roman ›Der Sprung‹ war für den Schweizer Buchpreis nominiert. Für ihre Lyrik wurde sie mit dem Heinz-Weder-Preis und einem Werkbeitrag des Fachausschusses Literatur Basel ausgezeichnet. Sie ist Präsidentin des Internationalen Lyrikfestivals Basel und war Schweizer Kuratorin für das Lyrikprojekt ›Babelsprech.International‹. Sie lebt in Zürich.