Selbstvertrauen
Titel

Selbstvertrauen

Beschreibung
Vertrau dir! Seit mehr als 15 Jahren beschäftigt sich Christian Bischoff mit der Psychologie des Erfolgs und den Gesetzen des Lebens. Glaubwürdig und kompetent vermittelt der Mentaltrainer seinen Teilnehmern, wie sie im Leben das erreichen, was sie sich vorgenommen haben. In seinen Seminaren und Vorträgen schafft er es, das Publikum in seinen Bann zu ziehen und den Glauben in die eigene Stärke zu entwickeln. »Mangelndes Selbstvertrauen ist der größte Erfolgs- und Glücksverhinderer, den es gibt.« Christian Bischoffs großes Ziel ist es, dass immer mehr Menschen beginnen, voller Selbstvertrauen nach einem selbstbestimmten Leben zu streben. Aber woher kommt Selbstvertrauen? Warum haben manche Menschen mehr davon und andere weniger? Grundsätzlich trägt jeder Mensch die Verantwortung für sich und sein Leben – und jeder besitzt die Fähigkeit, erfolgreich und glücklich zu werden. Der Autor schafft es, einem den Spiegel vorzuhalten, und zeigt, wie man mit Motivation und innerer Stärke die eigenen Grenzen und Ängste überwindet und das Potenzial ausschöpft, das in einem steckt. Ungekürzte Lesung mit Christian Bischoff 2h 38min
Auf öffentlichen Listen dieser Nutzer
Dieses Hörbuch ist noch auf keiner Liste.
Produktdetails
Verlag:
Titel:
Selbstvertrauen
gelesen von:
Sprache:
DE
ISBN Audio:
9783424299922
Erscheinungsdatum:
18. Mai 2020
Laufzeit
2 Std 38 Min
Produktart
AUDIO
Explizit:
Nein
Hörspiel:
Nein
Ungekürzt:
Ja
Über den Autor:
Christian Bischoff, ehemaliger Basketball-Profi, hat bis heute in seinen Vorträgen und Seminaren mit über einer halben Million Menschen live gearbeitet. Sein Erfolgs-Event "Die Kunst, dein Ding zu machen" gibt es auch als Podcast und ist der erfolgreichste deutschsprachige Persönlichkeitsentwicklungs-Podcast mit fast 15 Millionen Downloads. Christian Bischoff coacht Profisportler genauso wie Personen des öffentlichen Lebens. Seine Live-Events bieten Menschen aller Altersklassen Lösungen und Strategien für die persönliche Potenzialentfaltung und zur optimalen Ausschöpfung der eigenen mentalen und emotionalen Fähigkeiten.