- Hörbuch
- 2021
- 13 Std 49 Min
- Harper Audio
Titel
Wo wir Kinder waren (ungekürzt)
Beschreibung
Vom Rückblick auf eine glückliche Kindheit
Eva, Iris und Jan sind Erben der ehemals prächtigen Spielzeugfabrik Langbein in Sonneberg. In der Kaiserzeit gegründet, befand sie sich in der Weimarer Republik auf ihrem Höhepunkt, überstand zwei Kriege, deutsche Teilung und Verstaatlichung, nur um nach der Wiedervereinigung kläglich unterzugehen. Nun ist von der ehrbaren Langbein-Tradition nichts mehr übrig. Streit und Verbitterung haben sich auf die Hinterbliebenen übertragen. Doch als bei einer Internetauktion eine der seltenen Langbein-Puppen auftaucht – sorgfältig genäht und von ihrem Großvater persönlich bemalt –, rückt die verblasste Vergangenheit wieder heran und wirft unzählige Fragen auf: nach Schuld und Verlust, aber auch nach Hoffnung und Neubeginn.
Eine mitreißende Familiengeschichte über ein fast vergessenes Handwerk
»Das ist süffiger, teilweise spannender Lesestoff, bei dem man eine ganze Menge lernen kann.« Dirk Kruse, BR, 08.06.2021
»Eine tolle Familienchronik voller Geheimnisse und Missverständnisse, die zum Schmökern einlädt.« Neue Pause, 03.06.2021
Auf öffentlichen Listen dieser Nutzer
Dieses Hörbuch ist noch auf keiner Liste.
Produktdetails
Verlag:
Autor:
Titel:
Wo wir Kinder waren (ungekürzt)
gelesen von:
Sprache:
DE
ISBN Audio:
9783749900763
Erscheinungsdatum:
25. Januar 2021
Schlagworte:
DDRSonnebergWeimarer Republikdeutsche teilungThüringenGrenzeMauerPuppenfabrikSpielzeugfabrikPuppenSpielzeugKuscheltiereVerstaatlichungFamilieCousinenCousingenerationenFamiliendramaFamilienromanFrauenromanFrauenschicksaldeutsche autorenfrauenschicksale bücherdeutsch-deutsche Geschichteromane für frauenFamiliengeschichteRennsteigThüringer WaldBücher für FrauenDDR Romanddr buchddr bücherTodesstreifenSperrgebietFrauenfreundschaftHotelRoman Neuerscheinungbücher neuerscheinungenBelletristikOst West
Laufzeit
13 Std 49 Min
Produktart
AUDIO
Explizit:
Nein
Hörspiel:
Nein
Ungekürzt:
Ja
Über den Autor:
Kati Naumann wurde 1963 in Leipzig geboren. In Sonneberg, im ehemaligen Sperrgebiet im Thüringer Wald, verbrachte sie einen Großteil ihrer Kindheit. Die studierte Museologin schrieb bereits mehrere Romane sowie Songtexte für verschiedene Künstler und das Libretto zu dem Musical Elixier (Musik von Tobias Künzel). Sie verfasste Drehbücher für Kindersendungen und entwickelte mehrere Hörspiel- und Buchreihen für Kinder. Kati Naumann lebt mit ihrer Familie am Stadtrand von Leipzig.