Selbstmedikation für Senioren
Titel

Selbstmedikation für Senioren

Beschreibung
Senioren kompetent beraten...... ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Denn viele Arzneimittel der Selbstmedikation sind bei älteren Patienten nicht geeignet. Oft stellt sich auch die Frage: Ist eine Selbstmedikation noch vertretbar oder sollte man doch besser an einen Arzt verweisen?In diesem Fach-Hörbuch geben Ihnen die Autorinnen Tipps, wie Sie sich besonders auf diese Patientengruppe einstellen und ältere Patienten optimal beraten können. Ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung "seniorengerechte Apotheke" ist auch die passende Gestaltung der Offizin und der Sortimentsauswahl.Künftig werden noch mehr ältere Patienten in Ihre Apotheke kommen - machen Sie sich fit!Inhalt:Senioren - keine einheitliche BevölkerungsgruppeVeränderungen in Pharmakokinetik und PharmakodynamikGrundsätze der Beratung von Senioren in der SelbstmedikationBeratung in der Selbstmedikation: ErkältungBeratung in der Selbstmedikation: SchlafstörungenBeratung zu Problemen beim Kauen, Schlucken und EssenBeratung in der Selbstmedikation: ObstipationGrenzen der Selbstmedikation: Müdigkeit und LeistungsschwächeUnterstützung bei nachlassenden körperlichen und geistigen  FähigkeitenVoraussetzungen für eine seniorengerechte Apotheke
Auf öffentlichen Listen dieser Nutzer
Dieses Hörbuch ist noch auf keiner Liste.
Produktdetails
Titel:
Selbstmedikation für Senioren
Sprache:
DE
ISBN Audio:
9783769271324
Erscheinungsdatum:
30. Juni 2018
Laufzeit
58 Min
Produktart
AUDIO
Explizit:
Nein
Hörspiel:
Nein
Ungekürzt:
Nein
Über den Autor:
Dr. Iris Hinneburg Studium der Pharmazie an der Philipps-Universität Marburg. Promotion an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Nach Tätigkeiten in Forschung und Lehre in Halle und Helsinki (Finnland) arbeitet sie heute freiberuflich als Medizinjournalistin, hauptsachlich für pharmazeutische Fachzeitschrift en, u.a. für PTAheute. Sie ist außerdem Fachbuchautorin im Deutschen Apotheker Verlag von "Beratungspraxis: Diabetes mellitus", "Beratungspraxis: Schilddrüsenerkrankungen", "Beratungspraxis: Demenz und Parkinson", des PTAheute-Buchs "Interaktionen", mindCards "Interaktionen" sowie "Klinische Studien kritisch lesen". Mitautorin der Audio-CD: "Selbstmedikation für Senioren" sowie "Milek, Das große PTAheute-Handbuch". Produzentin von Podcasts mit Themen aus Medizin und Pharmazie für die Apothekenfortbildung. Ihr besonderer Schwerpunkt ist die evidenzbasierte Pharmazie.