- Hörbuch
- 2011
- 2 Std 35 Min
- Der Hörverlag
Titel
Die Kinder-Uni. Ritter durften noch rülpsen
Beschreibung
Setz dich gerade hin! - Man spricht nicht mit vollem Mund! - Wasch dir vor dem Essen die Hände! Nicht nur am Tisch sondern überall wo sie gehen, stehen und sitzen haben es Kinder mit Benimmregeln zu tun. Und bei keinem Thema gibt es mehr Streit zwischen Groß und Klein. Aber Manieren wurden nicht erfunden, um uns zu ärgern (auch wenn Kinder das oft denken).
(Laufzeit: 2h 35)
Auf öffentlichen Listen dieser Nutzer
Dieses Hörbuch ist noch auf keiner Liste.
Produktdetails
Verlag:
Autor:
Titel:
Die Kinder-Uni. Ritter durften noch rülpsen
gelesen von:
Sprache:
DE
ISBN Audio:
9783844507713
Erscheinungsdatum:
4. September 2011
Laufzeit
2 Std 35 Min
Produktart
AUDIO
Explizit:
Nein
Hörspiel:
Nein
Ungekürzt:
Nein
Über den Autor:
Susanne Mutschler, geboren 1952, studierte Kulturwissenschaften und Pädagogik in Tübingen. Sie schreibt als freie Journalistin für das Schwäbische Tagblatt, lebt in Hechingen und hat drei Kinder.
Felix von Manteuffel gehört zu den großen deutschen Schauspielern der Gegenwart. Er spielte und spielt u. a. im Ensemble der Münchner Kammerspiele, am Schauspielhaus Zürich, am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, am Burgtheater Wien, am Bayerischen Staatsschauspiel München sowie am Schauspiel Frankfurt. Er wirkte in unzähligen Fernseh- und Filmproduktionen wie in "Café Meineid", "Herzschlag", dem "Tatort", "Requiem für eine romantische Frau" und "Ein Mann für meine Frau" mit und sprach zahlreiche Produktionen für den Hörverlag, wie "Homo Faber" oder "Montauk" von Max Frisch oder "Harry Potter" von Joanne K. Rowling. Darüber hinaus ist Felix von Manteuffel in den Hörspielproduktionen "Der Zauberberg" von Thomas Mann, "Robinson Crusoe" von Daniel Defoe, "Moby-Dick oder Der Wal" von Herman Melville, "Dracula" von Bram Stoker, "Nachtzug nach Lissabon" von Pascal Mercier, "Die Strudlhofstiege" von Heimito von Doderer oder "Reise ans Ende der Nacht" von Louis-Ferdinand Céline zu hören.