- Hörbuch
- 2012
- 16 Std 15 Min
- Der Hörverlag
- Geschichte
Titel
Unterwegs in der Geschichte Deutschlands
Beschreibung
Karl der Große trifft Willy Brandt – 1.200 Jahre DEUTSCHE GESCHICHTE
Wie Meteoriten schlagen die Originalstimmen von Paul von Hindenburg, Wilhelm II., Philipp Scheidemann, Willy Brandt und vielen anderen in unsere Jetztzeit – Geschichte ist hautnah erlebbar in diesem O-Ton-Feature, das von der Geburtsstunde Deutschlands über den Ersten und Zweiten Weltkrieg bis in die Gegenwart reicht. Erfahrene Rundfunkautoren, darunter die Macherin der vielgelobten Chronik des Jahrhunderts, haben ein Geschichtspanorama geschaffen, wie es lebendiger nicht sein könnte. Hörspielregisseur Leonhard Koppelmann lässt in seiner Zeitreise Könige, Chronisten und Bauern zu Wort kommen und stellt so gemeinsam mit namhaften Wissenschaftlern in den Köpfen von interessierten Laien Zusammenhänge her: fundiert recherchierte, kundig erzählte und lebendig inszenierte Geschichte.
Enthält:
Folge 1: Von Karl dem Großen bis zu Heinrich V. (800–1137)
Folge 2: Von den Staufern zu den Habsburgern (1138–1517)
Folge 3: Humanismus – Reformation – Bauernkrieg (1517–1618)
Folge 4: Der Dreißigjährige Krieg (1618–1648)
Folge 5: Die Zeit des Absolutismus in Deutschland (1648–1806)
Folge 6: Vormärz – Nationalversammlung – Industrialisierung (1806–1871)
Folge 7: Das Wilhelminische Kaiserreich (1871–1918)
Folge 8: Die Weimarer Republik (1919–1933)
Folge 9: Der NS-Staat vor dem 2. Weltkrieg (1933–1939)
Folge 10: Der Zweite Weltkrieg (1939–1945)
Folge 11: Das geteilte Deutschland (1945–1989)
Folge 12: Das wiedervereinigte Deutschland (1989–2012)
(Laufzeit: 16h 15)
Auf öffentlichen Listen dieser Nutzer
Dieses Hörbuch ist noch auf keiner Liste.
Produktdetails
Verlag:
Autor:
Titel:
Unterwegs in der Geschichte Deutschlands
gelesen von:
Fabely Genre:
Sprache:
DE
ISBN Audio:
9783844510317
Erscheinungsdatum:
30. September 2012
Schlagworte:
Laufzeit
16 Std 15 Min
Produktart
AUDIO
Explizit:
Nein
Hörspiel:
Nein
Ungekürzt:
Nein
Über den Autor:
Detlef Michelers, geboren 1942 in Berlin, entschloss sich zunächst für eine Ausbildung zum Reedereikaufmann und Schiffsmakler. Nach der Ausübung verschiedener Berufe wurde er als Autor tätig. Heute verfasst er vor allem Radio-Features, Erzählungen, dokumentarische Literatur, Kurzkrimis und Hörspiele. Für seine Werke wurde er mehrfach ausgezeichnet. 2001 erhielt er den Internationalen Hörfunkpreis Premios Ondas, Barcelona, 2005 war er für den Deutschen Hörbuchpreis nominiert.