- Hörbuch
- 2014
- 54 Min
- Der Hörverlag
Titel
Ostergeschichte
Beschreibung
Ist denn das zu fassen? Da sitzt man nichts ahnend in einer Bar im nächtlichen Rom, gerade um die Ecke des Vatikans, da gesellt sich ein freundlicher Herr dazu - grauhaarig, mit starkem polnischen Akzent - und behauptet von sich, er sei der Papst. Und nicht nur das: Freimütig erzählt er Interna aus dem Allerheiligsten, von Ratte Rrratzinger, dem Vatikan-"Klungel", den 49 Sprachen des Urbi et Orbi und und und...
(Laufzeit: 54 min)
Auf öffentlichen Listen dieser Nutzer
Dieses Hörbuch ist noch auf keiner Liste.
Produktdetails
Verlag:
Autor:
Titel:
Ostergeschichte
gelesen von:
Sprache:
DE
ISBN Audio:
9783844516333
Erscheinungsdatum:
23. März 2014
Laufzeit
54 Min
Produktart
AUDIO
Explizit:
Nein
Hörspiel:
Nein
Ungekürzt:
Ja
Über den Autor:
Robert Gernhardt (1937-2006) lebte als Schriftsteller, Maler und Publizist in Frankfurt/Main und in der Toskana. Sein umfangreiches Werk erscheint bei S. Fischer, zuletzt "Toscana mia" (2011) und "Hinter der Kurve" (2012). Gernhardt erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Heinrich-Heine-Preis und den Wilhelm-Busch-Preis. Neben "In Zungen reden" sind von Robert Gernhardt im Hörverlag erschienen: "Ostergeschichte", "Die Falle", "Was das Gedicht alles kann: Alles" und "Versonnen blickt der Borstenigel".