- Hörbuch
- 2017
- 5 Std 37 Min
- Der Hörverlag
- Gesellschaft
Titel
Naturphänomene verstehen
Beschreibung
Sehen, hören, staunen
Entdeckungsreisen in die Natur fangen vor der Haustür an. Tausend kleine und große Phänomene spielen sich hier ab, die oft faszinierend und schön sind – wenn man sie denn bemerkt.
Peter Wohlleben lädt dazu ein, die Zeichen, die Wind, Wolken, Pflanzen und Tiere geben, mit geschulten Sinnen wahrzunehmen. Gänseblümchen werden so zu Wetterpropheten, Kraniche zu lebenden Thermometern und Ringelblumen sagen uns, wie spät es ist: Persönliche Eindrücke, interessante Naturerlebnisse sowie Nützliches für die Gartenpraxis.
Der Autor informiert über wissenschaftliche Hintergründe von Alltagsphänomenen und bekannten Bauernregeln, er räumt mit einigen Legenden auf und warnt vor folgenreichen Eingriffen in die Tier- und Pflanzenwelt.
Eine Fundgrube an nützlichem Wissen und unterhaltsamen Fakten, vor allem aber ein Plädoyer für die Wertschätzung der Natur – gelesen von Peter Kaempfe.
(Laufzeit: 5h 37)
Produktdetails
Verlag:
Autor:
Titel:
Naturphänomene verstehen
gelesen von:
Fabely Genre:
Sprache:
DE
ISBN Audio:
9783844527483
Erscheinungsdatum:
8. Mai 2017
Schlagworte:
Laufzeit
5 Std 37 Min
Produktart
AUDIO
Explizit:
Nein
Hörspiel:
Nein
Ungekürzt:
Ja
Über den Autor:
Peter Wohlleben, Jahrgang 1964, wollte schon als kleines Kind Naturschützer werden. Er studierte Forstwirtschaft und war über zwanzig Jahre lang Beamter der Landesforstverwaltung. Um seine ökologischen Vorstellungen umzusetzen, kündigte er und leitet heute einen umweltfreundlichen Forstbetrieb in der Eifel. Dort arbeitet er an der Rückkehr der Urwälder. Er ist Gast in zahlreichen TV-Sendungen, hält Vorträge und Seminare und ist Autor von Büchern zu Themen rund um den Wald und den Naturschutz. Mit seinen Bestsellern Das geheime Leben der Bäume und Das Seelenleben der Tiere hat er Menschen auf der ganzen Welt begeistert.