Du und ich und für immer
Titel

Du und ich und für immer

Beschreibung
Aber kann eine Liebe Bestand haben, die nie ans Licht kommen darf? Jura ist zu seiner ersten Liebe Wolodja nach Charkiw gezogen, doch der Druck der Gesellschaft lastet schwer auf ihm. Auch im Beruf hat Jura zunehmende Schwierigkeiten. Er gerät in eine Schaffenskrise, die er immer häufiger in Alkohol ertränkt. Wolodja versucht alles, um Juras Depression zu lindern, merkt aber bald, dass Jura nur dann wieder zu sich selbst zurückfinden kann, wenn er in sein altes Leben in Deutschland zurückkehrt. Das Aus für ihre Beziehung? Oder ist Wolodja bereit, seine Vergangenheit hinter sich zu lassen, endlich offen zu sich selbst und zu Jura zu stehen und ebenfalls einen Neuanfang zu wagen? Ungekürzte Lesung mit Richard Feist 11h 26min
Auf öffentlichen Listen dieser Nutzer
Dieses Hörbuch ist noch auf keiner Liste.
Produktdetails
Titel:
Du und ich und für immer
gelesen von:
Sprache:
DE
ISBN Audio:
9783844551969
Erscheinungsdatum:
12. Januar 2025
übersetzt von:
Laufzeit
11 Std 26 Min
Produktart
AUDIO
Explizit:
Nein
Hörspiel:
Nein
Ungekürzt:
Ja
Über den Autor:
Elena Malisowa wurde 1988 in einer sowjetischen Provinzstadt geboren. Bereits als Kind verfasste sie erste Gedichte, später kamen Kurzgeschichten und Romane dazu.2016 lernte sie Katerina Silwanowa kennen, und die beiden beschlossen, ein gemeinsames Buch zu schreiben. Die Veröffentlichung von »Du und ich und der Sommer«, die von der ersten Liebe zwischen zwei jungen Männern in einem sowjetischen Sommerlager erzählt, löste eine Welle der Begeisterung bei den Leser*innen sowie auf TikTok aus und eroberte Platz 1 der russischen Bestsellerliste. Aufgrund der Thematik wurde die Reihe in Russland als »LGBTQ-Propaganda« eingestuft und verboten, die Autorinnen wurden daraufhin des Landes verwiesen. Elena Malisowa lebt mittlerweile in Deutschland, Katerina Silwanowa musste in die Ukraine zurückkehren.Katerina Silwanowa wurde 1992 in Charkiw, Ukraine, geboten. Nach ihrem Studium zog sie in die russische Stadt Nowgorod, wo sie in ihrer Freizeit zu schreiben begann.2016 lernte sie Elena Malisowa kennen, und die beiden beschlossen, ein gemeinsames Buch zu schreiben. Die Veröffentlichung von »Du und ich und der Sommer«, die von der ersten Liebe zwischen zwei jungen Männern in einem sowjetischen Sommerlager erzählt, löste eine Welle der Begeisterung bei den Leser*innen sowie auf TikTok aus und eroberte Platz 1 der russischen Bestsellerliste. Aufgrund der Thematik wurde der Roman in Russland als »LGBTQ-Propaganda« eingestuft und verboten, die Autorinnen mussten daraufhin das Land verlassen.