- Hörbuch
- 2020
- 2 Std
- Hörbuch Hamburg
- Gesellschaft
Titel
Ist heute schon morgen?
Beschreibung
Wie wird die Welt nach dem Virus aussehen? Einer der wichtigsten Intellektuellen der Gegenwart gibt Orientierung in Zeiten der Ungewissheit.
Welche Folgen hat die Corona-Krise für unsere Demokratie? Was wird aus der europäischen Idee? Werden die Regierungen die Menschen oder die Wirtschaft retten? Wie wird die Krise unser Zusammenleben verändern und was können wir aus ihr lernen?
Die Coronavirus-Pandemie unterscheidet sich in vielen Punkten fundamental von vorangegangenen Krisen, die die Welt überstanden hat. Das Virus lässt den Mythos der Grenze wiederauferstehen und trägt dazu bei, die Rolle des Nationalstaates zu stärken. Es erhöht die Attraktivität des von der chinesischen Regierung eingesetzten Big-Data-Autoritarismus. In den Generationenkonflikt bringt es eine neue Dynamik. Das Coronavirus bestärkt viele Ängste von Globalisierungsgegnern. In seiner brillanten, wegweisenden Analyse gibt Ivan Krastev Antworten auf die drängenden Fragen dieser Zeit.
Auf öffentlichen Listen dieser Nutzer
Dieses Hörbuch ist noch auf keiner Liste.
Produktdetails
Verlag:
Autor:
Titel:
Ist heute schon morgen?
gelesen von:
Fabely Genre:
Sprache:
DE
ISBN Audio:
9783844925869
Erscheinungsdatum:
14. Juni 2020
übersetzt von:
Schlagworte:
Hörbuch SachbuchCoronaLeben nach CoronaDemokratieGrenzenNationalstaatFolgen CoronawirtschaftcoronavirusUSAchinaGenerationenkonfliktWirtschaft rettenEuropaETFCovid-19EpidemieSoforthilfeRezessionglobalisierungKlimawandelisolationBrexitOpecFlüchtlingskrisedonald trumpangela merkelEuro-BondsBoris Johnsoneuropäische Wirtschaftspolitik
Laufzeit
2 Std
Produktart
AUDIO
Explizit:
Nein
Hörspiel:
Nein
Ungekürzt:
Ja
Über den Autor:
Ivan Krastev, geboren 1965 in Bulgarien, ist Vorsitzender des Centre for Liberal Strategies in Sofia und Permanent Fellow am Institut für die Wissenschaften vom Menschen in Wien, wo er den Schwerpunkt »Die Zukunft der Demokratie«leitet. Der vielfach preisgekrönte Autor schreibt für die internationale Ausgabe der New York Times. 2020 gewann er den Jean-Améry-Preis für europäische Essayistik. Olaf Pessler spricht für ARD, ZDF, Arte und 3Sat regelmäßig Dokumentationen, Features und Reportagen ein. Auch im Hörbuch erfreut er sich großer Beliebtheit, vor allem in den Bereichen Sachhörbuch und Ratgeber.