- Hörbuch
- 2016
- 20 Std 23 Min
- Hierax Medien
- Geschichte
Titel
Durchbruch bei Stalingrad
Beschreibung
Heinrich Gerlachs großer Antikriegsroman: Direkt nach der Schlacht um Stalingrad im sowjetischen Kriegsgefangenenlager geschrieben, durch verschiedene Arbeitslager gerettet, aber letztendlich vom russischen Geheimdienst konfisziert - jetzt nach fast 70 Jahren erstmals im Original veröffentlicht.
Dieses Buch ist ein Roman. Dennoch ist in diesem Buch nichts erfunden. Alles, was die Romanhandlung an Begebenheiten schildert, war irgendwann und irgendwo auf den Schneefeldern vor Stalingrad und in den Trümmern der Stadt einmal Wirklichkeit. Nur mit Ort, Zeit und den beteiligten Personen ist der Verfasser nach eigenem Ermessen verfahren. Den Stoff bot ihm, was er selbst vor und in Stalingrad erlebte und was er in den drei Jahren seiner Gefangenschaft von überlebenden Stalingradern – Soldaten, Offizieren und Generalen – erfuhr.
Auf öffentlichen Listen dieser Nutzer
Dieses Hörbuch ist noch auf keiner Liste.
Produktdetails
Verlag:
Autor:
Titel:
Durchbruch bei Stalingrad
gelesen von:
Fabely Genre:
Sprache:
DE
ISBN Audio:
9783863527013
Erscheinungsdatum:
9. März 2016
Schlagworte:
HörbuchAudiobookDeutsches ReichDrittes ReichGroßdeutschland im 2.WeltkriegKriegführung im Nationalsozialismusdeutsches KriegserlebenSoldatentumKriegführung im 20. Jahrhundertdeutsches SoldatentumKriegsberichtekriegseinsatzKriegserlebnisseFrontkämpferWehrmachtLandserOstfrontUnternehmen BarbarossaOstfeldzugRusslandBolschewismusrussische KriegsgefangenschaftAntifaschismusAnti-KriegsromanDie verratene ArmeeGefangennahmeHeinrich GerlachOffizierStalingradStalingrad-SchlachtTrauma-VerarbeitungZweiter Weltkrieg
Laufzeit
20 Std 23 Min
Produktart
AUDIO
Explizit:
Nein
Hörspiel:
Nein
Ungekürzt:
Ja
Über den Autor:
Heinrich Gerlach (1908-1991) war während des Zweiten Weltkriegs als Offizier in Stalingrad. Nach seiner Gefangennahme wurde er Mitglied des Bundes Deutscher Offiziere und des Nationalkomitees Freies Deutschland. 1950 kam er nach Deutschland zurück und war als Lehrer in Norddeutschland tätig. 1957 erschien sein Millionenbestseller »Die verratene Armee«, 1966 »Odyssee in Rot«, seine Erinnerungen an die Zeit der Kriegsgefangenschaft.