- Hörbuch
- 2024
- 1 Std 7 Min
- BUCHFUNK Verlag
Titel
Alice und was sie im Wundern fand
Beschreibung
"Sie fällt – und das schon lange. Doch wohin? Das könnte man schon mal fragen." Wunderliche Geräusche umkreisen Alice, bis eine sanfte Melodie erklingt – lockend und verheißungsvoll. Doch sogleich verklingt sie und Aliceʼ Fall endet abrupt im Wundernland. Auf der Suche nach der Melodie begegnet sie schrägen Wesen wie der Grinsekatze, dem Faselhasen, dem verrückten Hutmacher und der Herzkönigin. In dieser Welt voller Rätsel und Abenteuer wird Alice mit absurden Regeln und Herausforderungen konfrontiert. Sie sucht nach Verständnis und Ordnung auf ihrem Weg durch dieses chaotische Reich.
Die Neuinterpretation des klassischen Alice-Stoffes bedient sich ausgewählter Motive und fügt sie zu einer neuen Erzählung zusammen. Alice repräsentiert das Frau-Sein im 21. Jahrhundert und sie durchlebt im Wundernland den Prozess des eigenen Reifens – inklusive sozialer und gesellschaftlicher Verwirrungen.
Mit diesem Download erhältst du die Stereo-Variante. Es ist außerdem eine Kopfhörer-Variante verfügbar.
Eine Produktion von BUCHFUNK (2024) in Kooperation mit der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig
Romanvorlagen: Lewis Carroll Alice's Adventures in Wonderland und Through a Looking Glass
Auf öffentlichen Listen dieser Nutzer
Dieses Hörbuch ist noch auf keiner Liste.
Produktdetails
Verlag:
Autor:
Titel:
Alice und was sie im Wundern fand
gelesen von:
Sprache:
DE
ISBN Audio:
9783868476293
Erscheinungsdatum:
21. März 2024
Schlagworte:
Laufzeit
1 Std 7 Min
Produktart
AUDIO
Explizit:
Nein
Hörspiel:
Ja
Ungekürzt:
Ja
Über den Autor:
Susanne Aßmann studierte Visuelle Kommunikation in Weimar und arbeitet seit 2019 als freiberufliche Filmemacherin in Erfurt. Als Autorin schuf sie die Bücher für fiktionale Filmprojekte, realisiert aktuell zwei Dokumentarfilme und arbeitet als Projektleiterin und Kuratorin. Zudem versucht sie sich in Lyrik.
Sowohl im Film- als auch im Audiobereich ist Lisa Ossowski seit 2012 als Autorin und Regisseurin tätig. Bei Alice und was sie im Wundern fand schrieb sie am Drehbuch mit und führte Regie. Als Mitglied eines Leipziger Filmkollektivs trug sie zu verschiedenen Kurzfilmproduktionen bei: Ihr Regiedebut gab sie mit dem Kurzfilm Zu Besuch (2015), der auf YouTube 9,2 Millionen Aufrufe zählt.