Der kleine rosa Mann 3. Teil
Titel

Der kleine rosa Mann 3. Teil

Beschreibung
Dritter und vorerst letzter Teil der Hörbuchserie um das Mädchen Brix und ihren kleinen rosa Mann. Könnt Ihr Euch vorstellen, dass plötzlich ein kleiner rosa Mann, vergnügt kichernd, hinter Eurem Ohr sitzt? Genau das ist Brix passiert! Eines Tages war er da, der freche kleine Kobold und wurde schnell ihr bester Freund – er ging mit ihr zur Schule, erlebte tausend Abenteuer und überstand natürlich auch gefährliche Situationen! Denn wohin soll er flüchten, wenn diese grässliche Dusche Ströme von Wasser über ihn ergießt? Oder wenn er nachts munter auf Brix' Kopfkissen herumtanzt und sich fürchterlich grüne Lichter durch die Dunkelheit bewegen? Neben Brix und dem kleinen rosa Mann tauchen u.a. noch Brix' Eltern, ihre Urgroßmutter, ihre Freundin Suse, eine Lehrerin und die alte Verkäuferin aus einem Tante-Emma-Laden auf. In diesem Laden kauft Brix in der ersten Geschichte eine Kaugummikugel, in dessen bunte Papierverpackung der kleine rosa Mann eingewickelt ist. Die Geschichten spielen in der überschaubaren Welt eines 7-jährigen Mädchens und leben von allerlei Situationskomik, die sich aus den frechen Kommentaren und Aktionen des kleinen rosa Mannes ergeben. Spannung ergibt sich aus der Tatsache, dass sich der kleine Kobold permanent vor den Erwachsenen verstecken muss. Dazu klammert er sich hinter Brix' Ohr fest, so dass er mit ihr sprechen kann, andere ihn aber nicht sehen können.
Auf öffentlichen Listen dieser Nutzer
Dieses Hörbuch ist noch auf keiner Liste.
Produktdetails
Titel:
Der kleine rosa Mann 3. Teil
gelesen von:
Fabely Genre:
Sprache:
DE
ISBN Audio:
9783941335486
Erscheinungsdatum:
18. November 2016
Laufzeit
1 Std 11 Min
Produktart
AUDIO
Explizit:
Nein
Hörspiel:
Nein
Ungekürzt:
Ja
Über den Autor:
Helge Haaser (Autor), 1938 in München geboren, war kein guter Schüler. Aber er las alles, was ihm in die Hände fiel und startete schon früh erste Schreibversuche. Mit 16 Jahren begann er eine Lehre als Verlagskaufmann, wurde später Werbeassistent im Süddeutschen Verlag, Presse- und Werbeleiter bei Union-Film, Columbia- und Universal-Film, Chefredakteur für die Comic-Sparte des Bastei-Verlages und des Moewig-Verlages. Inzwischen war eine Familie gegründet, mit der er auch Urlaub machen "musste". Da die Kinder beim Kofferpacken ihre Bücher vergessen hatten, blieb ihm nichts anderes übrig, als ihnen einundzwanzig Tage lang jeden Abend eine selbst ausgedachte Geschichte zu erzählen. So entstanden die "Geschichten vom kleinen rosa Mann", die jetzt erstmals als Hörbuch produziert wurden.