- Hörbuch
- 2018
- 10 Std 12 Min
- Lagato Verlag
Titel
Du bist das Universum
Beschreibung
Zusammen mit dem preisgekrönten Physiker Menas Kafatos sucht Deepak Chopra nach einer Antwort auf eine der wichtigsten und zugleich rätselhaftesten Fragen der Menschheit: Wo ist unser Platz im Universum? Entstanden ist dabei ein außergewöhnliches Buch, das den Wendepunkt zeigt, an dem die wissenschaftliche Forschung gerade steht. Mensch und Universum existieren demnach nicht getrennt voneinander, sondern jeder Mensch ist Mit-Begründer der eigenen ebenso wie der kosmischen Wirklichkeit. Mithilfe dieser Erkenntnisse können wir die Welt zu einer besseren machen, während wir gleichzeitig unser ureigenes Potenzial voll ausschöpfen.
Auf öffentlichen Listen dieser Nutzer
Dieses Hörbuch ist noch auf keiner Liste.
Produktdetails
Verlag:
Autor:
Titel:
Du bist das Universum
gelesen von:
Sprache:
DE
ISBN Audio:
9783955671488
Erscheinungsdatum:
15. Juli 2018
übersetzt von:
Schlagworte:
Laufzeit
10 Std 12 Min
Produktart
AUDIO
Explizit:
Nein
Hörspiel:
Nein
Ungekürzt:
Ja
Über den Autor:
Dr. Deepak Chopra stammt ursprünglich aus Indien. Wie kein anderer verbindet er das Wissen des Westens mit der Weisheit des Ostens. Der erfolgreiche Internist und Endokrinologe geriet im Laufe seiner Karriere als Arzt an einen Punkt, an dem er zu der Überzeugung gelangte, dass der westlichen Medizin trotz ihrer großen Errungenschaften gleichsam die Seele fehlt. Mit großem Erfolg widmet er sich seitdem der ganzheitlich ausgerichteten integrativen Medizin und der persönlichen Transformation. Seine mehr als 50 wurden in 35 Sprachen übersetzt und insgesamt weit mehr als 20 Millionen Mal verkauft. Das Time Magazine zählt Chopra zu den 100 herausragenden Köpfen des 20. Jahrhunderts.
Dr. Menas Kafatos ist ein US-amerikanischer Physiker mit griechischen Wurzeln. Er ist Professor für Computergestützte Physik (CP) an der Chapman University und Autor von mehr als 320 wissenschaftlichen Artikeln und 15 Büchern. Seine Forschungsschwerpunkte sind Kosmologie, Astrophysik, Quantenmechanik und Quantenbiologie, außerdem der Klimawandel und seine Auswirkungen. Für seine herausragenden wissenschaftlichen Verdienste wurde er mit dem Fletcher-Jones-Preis ausgezeichnet.