Die Christenheit oder Europa - Texte und Gedichte
Titel

Die Christenheit oder Europa - Texte und Gedichte

Beschreibung
Dieses Hörbuch enthält die folgenden Texte und Gedichte des Schriftstellers und Philosophen Novalis, eigentlich Georg Philipp Friedrich von Hardenberg: Die Christenheit oder Europa (Sprecher: Walter Schwarz, Regie: Robert Vogel, SWR 1955), Auferstehung (Sprecher: Heiner Schmidt, Regie: Eberhard Rothermel, SWR 1981), Wenn nicht mehr zahlen…(Sprecher: Heiner Schmidt, Regie: Christiane Davis, SWR 1982), Aus Fragmente: Der Philosoph lebt von Problemen, Sonderbar, daß das Innre der Menschen...(Sprecher: Manfred Schradi, Regie: Bernhard Rübenach, SWR 1984/1985), Aus Monologen: Von unsrer Wiege an...(Sprecher: Manfred Schradi, Regie: Bernhard Rübenach, SWR 1985), Hymne der Nacht (Sprecher: Heiner Schmidt, Regie: Christiane Davis, SWR 1985)
Auf öffentlichen Listen dieser Nutzer
Dieses Hörbuch ist noch auf keiner Liste.
Produktdetails
Autor:
Titel:
Die Christenheit oder Europa - Texte und Gedichte
Sprache:
DE
ISBN Audio:
9783956157240
Erscheinungsdatum:
6. Oktober 2013
Laufzeit
19 Min
Produktart
AUDIO
Explizit:
Nein
Hörspiel:
Nein
Ungekürzt:
Ja
Über den Autor:
Novalis (1772-1801), eigentlich Georg Philipp Friedrich von Hardenberg, war ein deutscher Schriftsteller der Frühromantik und Philosoph. Die sogenannte Europarede "Die Christenheit oder Europa", wurde von ihm 1799 entstanden, jedoch doch erst im Jahr 1826 veröffentlicht. Die Anregungen hierfür stammen aus "Über die Religion"von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher aus dem Jahr 1799.