- Hörbuch
- 2017
- 1 Std 13 Min
- hr media
- Humoristische Literatur
Titel
Der Datterich
Beschreibung
Mit der witzigen Charakterisierung des Überlebenskünstlers und Schnorrers „Datterich" hat Ernst Elias Niebergall der liebenswürdigen „Schlitzohrigkeit" seiner südhessischen Landsleute literarisch ein Denkmal gesetzt. „Datterichs" Lebensmotto lautet kurz und bündig: „Bezahle, wann mer Geld hat, des is kah Kunst: awer bezahle, wenn mer kahns hat, des is e Kunst, liewer Mann, un die muss ich erscht noch lerne". Die „Localposse in der Mundart der Darmstädter" veröffentlichte er 1837 anonym. Im "Datterich" aus dem Jahr 1950 wirken mit: Kasimir Edschmid, der erste Vertreter des literarischen Expressionismus, der bekannte Publizist Dolf Sternberger und der spätere Direktor der Deutschen Bibliothek, Hanns W. Eppelsheimer.Bearbeitung: Kurt Heyd, Regie: Rudolf Rieth
Auf öffentlichen Listen dieser Nutzer
Dieses Hörbuch ist noch auf keiner Liste.
Produktdetails
Verlag:
Autor:
Titel:
Der Datterich
gelesen von:
Fabely Genre:
Sprache:
DE
ISBN Audio:
9783956158414
Erscheinungsdatum:
30. Juli 2017
Laufzeit
1 Std 13 Min
Produktart
AUDIO
Serie:
Explizit:
Nein
Hörspiel:
Ja
Ungekürzt:
Ja
Über den Autor:
Ernst Elias Niebergall (1815- 1843) war ein deutscher Schriftsteller. Sein bekanntestes Stück ist "Der Datterich".