Du darfst heilen
Titel

Du darfst heilen

Beschreibung
"Vielleicht hat es doch geschadet …" Die Psychologin Sophie Lauenroth (@psychologin_sophie) klärt auf, wie viele Sprüche, die wir von klein auf gehört haben, uns geprägt haben. Wir alle werden von dem beeinflusst, was wir in der Kindheit erlebt haben. Kleine und große Traumata machen sich oft erst im Erwachsenenalter bemerkbar. Den meisten Menschen ist nicht bewusst, dass innere Wunden, verzerrte oder unterdrückte Erinnerungen uns in vielen Alltagssituationen lenken. In diesem Hörbuch führt die Psychologin mit ihrer Methode "Verstehen – Verändern – Vertrauen" in drei aufeinander aufbauenden Schritten die Hörer:innen zu nachhaltiger Heilung und dazu, die eigene Vergangenheit zu verarbeiten und neues Vertrauen in sich selbst aufzubauen. Ja, du kannst – Ja, du darfst heilen!
Auf öffentlichen Listen dieser Nutzer
Dieses Hörbuch ist noch auf keiner Liste.
Produktdetails
Titel:
Du darfst heilen
gelesen von:
Sprache:
DE
ISBN Audio:
9783960970064
Erscheinungsdatum:
23. Januar 2024
Laufzeit
8 Std 2 Min
Produktart
AUDIO
Explizit:
Nein
Hörspiel:
Nein
Ungekürzt:
Ja
Über den Autor:
Sophie Lauenroth ist Psychologin (M.Sc. London) mit den Schwerpunkten Psychotraumatologie, Persönlichkeitsentwicklung und holistische Psychologie. Ausgehend von den alltäglichen Problemen und Belastungen beschäftigt sie sich damit, wie negative Emotionen verstanden, hinterfragt und für das Leben nutzbar gemacht werden können. Als psychologin_sophie begeistert sie auf TikTok und Instagram rund 500.000 Menschen und teilt mit ihrer großen Community offen auch eigene Therapieerfahrungen zu ihrer Angststörung. Sie holt die Menschen bei alltäglichen Problemen und Sorgen ab und hilft dabei, den Alltag besser zu bewältigen. Sophie Lauenroth lebt in Berlin, hat ein Kind und spricht sieben Sprachen. Ihr Mission-Statement lautet: "Meine Mission ist es, mentale Gesundheit für alle zugänglich zu machen und psychische Störungen zu entstigmatisieren. Ich möchte Menschen helfen, die Vergangenheit aufzuarbeiten, positiv in die Zukunft zu schauen und die beste Version ihrer selbst zu werden."