ERFOLG Magazin 2/2020
Titel

ERFOLG Magazin 2/2020

Beschreibung
In dieser Ausgabe geht es um Spitzenleistung. Diverse Artikel untersuchen die Frage, wie Spitzenleistung entstehen kann und welche Voraussetzungen dafür notwendig sind. Auch im Gespräch mit Mr. Universum und Gladiator Ralf Möller versuchten wir der Frage auf den Grund zu gehen, wie man über das Mittelmaß hinaus kommen kann. Wie Ralf so schön sagt: Wenn es anfängt, weh zu tun, dann machen wir Fortschritte. Diese Erkenntnis teilen viele Super-Erfolgreiche. Erst, wenn wir unsere gewohnte und bequeme Komfortzone verlassen, ist Raum für Wachstum. Sowohl persönlich, als auch beruflich. In dieser Ausgabe kommen folgende Personen in Form von Artikeln, Buchauszügen und Interviews aus den Bereichen Erfolg, Leben, Story, Wissen und Einstellung "zu Wort": Julien Backhaus, Dr. Dr. Rainer Zitelmann, Papst Franziskus, Niklas Grewe, Ralf Möller, Sanna Marin, Dwayne Johnson, Michael Jagersbacher, Daniel Coyle, Nele Kreyßig, Kobe Bryant, Günter Brandl, Veit Lindau, Hermann Scherer, Dirk Kreuter, Brandon Webbs, David Manns, Sophia Ghasab, Michael Ehlers, Sebastian Kurz, Judith Grohmann, Jürgen Höller und Sven Schultze.
Auf öffentlichen Listen dieser Nutzer
Dieses Hörbuch ist noch auf keiner Liste.
Produktdetails
Autor:
Titel:
ERFOLG Magazin 2/2020
Sprache:
DE
ISBN Audio:
9783966334419
Erscheinungsdatum:
9. März 2020
Laufzeit
2 Std 36 Min
Produktart
AUDIO
Explizit:
Nein
Hörspiel:
Nein
Ungekürzt:
Ja
Über den Autor:
Julien Backhaus ist deutscher Medienunternehmer, Verleger und Ex-Lobbyist. Mit 24 galt er als jüngster Zeitschriftenverleger in Deutschland und fungiert als Herausgeber diverser Magazine, u.a. das bekannte ERFOLG Magazin. Zu seiner Holding gehören diverse Medienunternehmen. Er spricht regelmäßig mit den erfolgreichsten Menschen der Republik über Erfolg. Er bekam den Change Award und Titel Man of the Year verliehen. Sein Bestseller "ERFOLG - Was Sie von den Super-Erfolgreichen lernen können" fasst seine Treffen mit Klitschko, Messner, Bushido uvm. zusammen und verrät, was sich von ihnen lernen lässt. In seinem neuen Buch "EGO - Gewinner sind gute Egoisten" bricht er eine Lanze für gesunden Egoismus und erklärt, warum alle großen Gewinner Egoisten waren.