- Hörbuch
- 2021
- 6 Std 35 Min
- GD Publishing
Titel
Die Tochter des Kohlenbrenners
Beschreibung
Winter 1893. Im Bayerischen Wald treibt ein Serienmörder sein Unwesen. Auf der Flucht vor der Obrigkeit verschlägt es ihn auf den einsamen Thannerhof. Noch ahnt die hübsche Köhlerstochter Maria nichts von der gefährlichen Leidenschaft des unheimlichen Besuchers ...
Auf öffentlichen Listen dieser Nutzer
Dieses Hörbuch ist noch auf keiner Liste.
Produktdetails
Verlag:
Autor:
Titel:
Die Tochter des Kohlenbrenners
gelesen von:
Sprache:
DE
ISBN Audio:
9783969313145
Erscheinungsdatum:
3. Januar 2021
Schlagworte:
Laufzeit
6 Std 35 Min
Produktart
AUDIO
Explizit:
Nein
Hörspiel:
Nein
Ungekürzt:
Ja
Über den Autor:
Ute Weinländer wurde 1964 im fränkischen Kulmbach geboren und verbrachte nach dem Start ins Berufsleben viele Jahre in Oberbayern. Inzwischen lebt sie mit ihrem Ehemann in der Fränkischen Schweiz. Die Medienmarketing-Fachwirtin hat erst 2017 die Lust am Schreiben entdeckt. Am liebsten zieht sie sich mit dem Laptop in die Natur zurück, um ihre Fantasiegestalten zum Leben zu erwecken.
Mit berührenden Kurzgeschichten ermöglicht sie dem Publikum tiefe Einblicke in die Gefühlswelt ihrer Protagonisten. Die erste Sammlung ihrer Geschichten mit dem Titel "Worte spüren" erschien 20219. Ein Jahr später folgte "Der Kokon". Gemeinsam mit dem Theaterautor Markus Scheble schrieb sie 2020 den Kriminalroman "Die Tochter des Kohlenbrenners".
_____
1967 in Rosenheim geboren, entdeckte Markus Scheble sehr früh seine Leidenschaft für Musik. Er spielte Gitarre und Bass in verschiedenen Bands und begann als Singer-Songwriter seine eigenen Texte zu schreiben. Nach einem Umzug in den Ort Bad Feilnbach, trat er in den dortigen Theaterverein ein. Er stand viele Male auf der Bühne, absolvierte eine Regieausbildung und begann schließlich eigene Theaterstücke zu schreiben. Scheble zählt heute zu den meistgespielten Autoren im süddeutschen Raum. Sein Bühnenwerk "Die Kinder vom Kohlenbrenner" diente als Vorlage für den Roman "Die Tochter des Kohlenbrenners", den er 2020 zusammen mit Ute Weinländer schrieb.