Die ZEIT-Edition "Große Oper für kleine Hörer", Der Freischütz
Titel

Die ZEIT-Edition "Große Oper für kleine Hörer", Der Freischütz

Beschreibung
Die Geschichte spielt in einem kleinen Dorf und dreht sich um Max, einen talentierten Jäger, der um die Hand der Förstertochter Agathe anhält. Förster Kuno, Agathes Vater, stellt jedoch eine Bedingung: Max muss bei einem Probeschuss seine Treffsicherheit unter Beweis stellen, um als Nachfolger des Försters akzeptiert zu werden. Doch Max befindet sich in einer Krise - seit Tagen hat er kein einziges Ziel mehr getroffen. Verzweifelt sucht er Hilfe bei seinem Freund Kaspar, ohne zu ahnen, dass dieser seine Seele dem Teufel Samiel verschrieben hat. Kaspar überredet Max, in der unheimlichen Wolfsschlucht nachts magische Freikugeln zu gießen. Diese Kugeln sollen Max bei seinem Probeschuss garantierten Erfolg bringen, doch sieben der Kugeln stehen unter Samiels Kontrolle. Die düsteren Ereignisse in der Schlucht sind von unheilvollen Klängen und gespenstischen Erscheinungen begleitet, was das Hörspielpublikum beeindruckt. Am Ende siegt das Gute und es triumphierten Liebe und Vertrauen zwischen Max und Agathe! "Der Freischütz" beeindruckt mit seinen eindringlichen Arien wie "Durch die Wälder, durch die Auen" und den dramatischen Chorszenen wie dem "Jägerchor", seiner packenden Handlung voller Spannung und der faszinierenden Verbindung von Romantik und Mystik. Die Oper gilt als wegweisendes Werk der deutschen Romantik und zählt bis heute zu den bedeutendsten Opern von Carl Maria von Weber. Carl Maria von Weber (1786-1826) war ein wegweisender Komponist der deutschen Romantik. Bereits mit 18 Jahren wurde er Kapellmeister in Breslau, später Operndirektor in Prag und am Dresdner Hoftheater. Weber revolutionierte das Operngeschehen, indem er die Sängerinnen und Sänger ermutigte, auf Deutsch statt auf Italienisch zu singen - eine bedeutende Neuerung seiner Zeit. Bei Proben und Vorstellungen war er oft in Begleitung seines Äffchens "Schnuff", das beim Publikum für Staunen sorgte. Weber komponierte zahlreiche Klassikwerke, darunter Messen, Klavierstücke und Opern. Sein bekanntestes Werk, "Der Freischütz", gilt als Meilenstein der romantischen Oper und wurde 1821 in Berlin uraufgeführt. Mit ihren mitreißenden Melodien, packenden Chorszenen und ihrer geheimnisvollen Atmosphäre begeistert die Oper bis heute Musikliebhaber auf der ganzen Welt.
Auf öffentlichen Listen dieser Nutzer
Dieses Hörbuch ist noch auf keiner Liste.
Produktdetails
Titel:
Die ZEIT-Edition "Große Oper für kleine Hörer", Der Freischütz
Sprache:
DE
ISBN Audio:
9783985876075
Erscheinungsdatum:
25. März 2025
Laufzeit
40 Min
Produktart
AUDIO
Explizit:
Nein
Hörspiel:
Ja
Ungekürzt:
Ja