Das verlorene Manuskript
Titel

Das verlorene Manuskript

Beschreibung
Mit den Stimmen von DAS BO, MC Fitti, Galv, Curly, Vokalmatador, Porky, Doktor Allwissend, Onkel, Schmiddlfinga, Livia Matthes, Lucas Kazzer, Lux M, Babett Richter, Berit Sellmer, Hans-Georg Lauter und Franziska Lauter. Klavier: Yes! It´s Ananias. Diese spannende Fortsetzung des Hörspiels "Kreativität - Die unsichtbare Dirigentin" (2021) von Dipl.-Psych. Franziska Lauter ist ein humorvoller und vielschichtiger Krimi. Ein Buchmanuskript über die Persönlichkeitspsychologie kreativer Menschen und das kreative Gehirn wird entwendet. Die Stadt der Kreativen ist in Aufruhr und sucht einen sonderbaren Autor, der vorgibt, ein gewisser Dr. Esrahydra zu sein. Die Spur führt zunächst in die Rap Universität und dann zu Inspektor Jabidde (gesprochen von DAS BO), der auf Textdiebstahl und Plagiate spezialisiert ist. Letztlich kommt es zu einer Gegenüberstellung mit Dr. Esrahydra in der Druckerei Quitschquatsch, wo jener gerade sein eigenes Buch druckt… Der vermeintliche Arzt gibt zu, das Manuskript über die Psychologie der Kreativität begeistert gelesen und dann an sich genommen zu haben. Doch dann erfolgt eine plötzliche und unerwartete Wendung.... Mehr Hintergrund-Informationen rund um diesen spannenden Fall findest du unter dieunsichtbaredirigentin(.)de Dieses Hörspiel wurde im Rahmen des Programms "Neustart Kultur" von der GVL gefördert und ist allen freischaffenden Kreativen gewidmet.
Auf öffentlichen Listen dieser Nutzer
Dieses Hörbuch ist noch auf keiner Liste.
Produktdetails
Titel:
Das verlorene Manuskript
gelesen von:
Sprache:
DE
ISBN Audio:
9783986468330
Erscheinungsdatum:
5. April 2022
Laufzeit
1 Std 10 Min
Produktart
AUDIO
Explizit:
Nein
Hörspiel:
Nein
Ungekürzt:
Ja
Über den Autor:
Dipl.-Psych. Franziska Lauter wurde 1979 in Berlin geboren und wuchs in Berlin, Bath und London auf. Mit 15 Jahren gründete sie ihre erste Punk Band. Anfang 2000 studierte sie an der School of Audio Engineering und machte dort erste Versuche als Hörspielproduzentin. 2007 schloss sie ihr Psychologiestudium mit den Schwerpunkten Hirnforschung, Persönlichkeitspsychologie und Psychoanalyse mit Diplom ab und begann im Anschluss ihre Weiterbildung in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie und moderner Psychoanalyse in Berlin, die sie allerdings zugunsten ihrer unerwarteten Karriere als Musikerin abbrach. Viele Jahre war sie anschließend hauptberuflich als Musikproduzentin und Sängerin tätig und tourte weltweit mit verschiedenen musikalischen Projekten. Ihr bekanntester Song "Hypnotized", den sie gemeinsam mit ihrem Ex-Mann Oliver Koletzki schrieb, zählt mittlerweile über 30 Millionen Plays auf Spotify. Nach ihrem Exkurs in die Pop-Musik zog sie sich 2013 aber wieder in unwegsameres musikalisches Gelände zurück. Projekte wie "Hamlet", "The Totalistic Ark" und "Blackbox Reichenberger 116" folgten. Zuletzt nahm sie eine Blues EP auf ("Single Malt Therapy"). 2013 ließ sie sich in ihrer Privatpraxis in Berlin Mitte nieder. Ihre Spezialisierung liegt seitdem in der Beratung von kreativ arbeitenden Menschen, die in der Öffentlichkeit stehen. Ende 2019 gründete sie gemeinsam mit einigen Kolleg:innen den MiM-Verband (Mental Health in Music). Sie war Gastdozentin an der Hochschule der populären Künste Berlin und referiert deutschlandweit zu den Themen Kreativität, Musikerpsychologie und Mental Health. 2021 veröffentlichte sie das Hörspiel "Kreativität - Die unsichtbare Dirigentin" mit 23 Gastsprecher:innen. 2022 erschien mit vier weiteren Kapiteln die Fortsetzung "Das verlorene Manuskript - Die Suche nach Dr. Esrahydra".