Die Chronik der Tafelrunde
Titel

Die Chronik der Tafelrunde

Beschreibung
Der erste Geheimbund der Menschheit. Artefakte unschätzbarer Macht. Ein Wettlauf, den man nicht gewinnen kann. Die Ereignisse überschlagen sich: Tom Wagner wird vermisst. François Cloutard ist auf geheimer Mission, Hellen de Meys Vater Edward ist aufgetaucht und eine heiße Spur wartet auf das Team von Blue Shield: Die sagenumwobene Chronik der Tafelrunde. Welche Geheimnisse bergen die Chroniken des König Artus in sich? Muss die Geschichte rund um Avalon und Camelot neu geschrieben werden? Wo ist Tom Wagner und wer zieht im Hintergrund die Fäden? Wenn du Alex Lukeman, Mark Dawson, Gerd Schilddorfer und Clive Cussler gerne liest, dann ist "Die Chronik der Tafelrunde" das richtige Buch für dich. Quer über den Globus verschlägt es unsere Helden: Vom Karneval in Venedig in die Schweizer Alpen, vom Papstpalast in Avignon bis ins Schloss Belvedere in Wien führt die nervenaufreibende Jagd.
Auf öffentlichen Listen dieser Nutzer
Dieses Hörbuch ist noch auf keiner Liste.
Produktdetails
Verlag:
Titel:
Die Chronik der Tafelrunde
gelesen von:
Sprache:
DE
ISBN Audio:
9783988182807
Erscheinungsdatum:
18. Februar 2021
Laufzeit
6 Std 46 Min
Produktart
AUDIO
Explizit:
Nein
Hörspiel:
Nein
Ungekürzt:
Ja
Über den Autor:
Über M.C. Roberts M.C. Roberts ist das Pseudonym eines österreichischen Entrepreneurs und Bloggers. Spannende Geschichten waren schon immer seine Leidenschaft. Nachdem er als sechjähriger eigene Superhelden-Hörbücher auf dem alten Kassettenrekorder seines Vaters einsprach, hat er fast vier Jahrzehnte lang mit Jobs als Marketing-Leiter, Chefredakteur, DJ, Opernkritiker, Kommunikationstrainer, Blogger, Online Marketer und Sachbuchautor das Schreiben von Romanen erfolgreich vor sich hergeschoben. Aber der Ruf zum Schreibabenteuer war doch stärker. Über R.F. Maclay R.F. MACLAY ist das Pseudonym eines österreichischen Designers und Werbefilmers. Er begann seine internationale Karriere als Elektrikerlehrling. Schnell war ihm klar, dass er kreativere Projekte in seinem Leben brauchte und wurde Grafiker. Familie und Freunde belächelten diese Entscheidung. Zwanzig Jahre später hat der überzeugte Autodidakt nicht nur internationale Plattenfirmen, Markenartikel und Elektronikkonzerne mit seinen Designs beglückt, sondern sich auch als Werbefilmer und Illustrator einen Namen gemacht. Nebenbei ist er ein wandelndes Film- und TV- Serienlexikon.