- Hörbuch
- 2022
- 9 Std 24 Min
- GD Publishing
Titel
Guttäter
Beschreibung
Seid fruchtbar und mehret euch und füllet die Erde und machet sie euch untertan (1.Mose 1,28).
Ein Missverständnis?
Der Geschäftsmann Maximilian Drechsler lernt während einer Dienstreise nach Kenia Frank Wolf, einen leitenden Mitarbeiter der mysteriösen Gesellschaft SALUS kennen. Er bekommt vor Ort die Möglichkeit, deren ungewöhnliche Form von Entwicklungshilfe kennenzulernen.
Das mit großem Aufwand betriebene Engagement inmitten des afrikanischen Busches, aber auch die offenbar grenzenlos bereitstehenden Mittel faszinieren Maximilian.
Während überall auf der Welt über Ressourcenmangel, Verteilungsungerechtigkeit und Klimawandel nur diskutiert wurde, schien es die unscheinbare SALUS zu sein, die entfernt vom politischen Gezänke handelt.
Wieder zurück in Deutschland bemüht er sich, mehr über SALUS zu erfahren, doch bleiben zunächst viele Fragen offen.
Erst nachdem Maximilian selbst ein Mitarbeiter der Gesellschaft ist, wird er mit der ganzen Wahrheit über die Methoden der SALUS konfrontiert. Er ist entsetzt und steht plötzlich vor einer persönlichen Zerreißprobe.
In seiner Kollegin Maria Schlegel findet er Unterstützung und ringt, argwöhnisch von der Manager Etage beobachtet, mit Hilfe alter und neuer Freunde um die richtige Entscheidung.
Auf öffentlichen Listen dieser Nutzer
Dieses Hörbuch ist noch auf keiner Liste.
Produktdetails
Verlag:
Autor:
Titel:
Guttäter
gelesen von:
Sprache:
DE
ISBN Audio:
9783989117648
Erscheinungsdatum:
18. Januar 2022
Laufzeit
9 Std 24 Min
Produktart
AUDIO
Explizit:
Nein
Hörspiel:
Nein
Ungekürzt:
Ja
Über den Autor:
Enrico Fischer, geboren 1957 in Leimbach (Thüringen), studierte nach dem Abitur Mathematik und Physik auf Lehramt. Zwölf Jahre arbeitete er in diesem Beruf, bis er 1993 in die Beton-/Zementindustrie wechselte, wo er bis zu seiner Pensionierung als kaufmännischer Angestellter, später als Geschäftsführer verschiedener Gesellschaften tätig war. Enrico Fischer ist verheiratet und Vater von vier Kindern. Die Geschichte des Menschen gehört zu seinen Lieblingsthemen. Seit 2019 studiert er an der Universität Erfurt Philosophie und Staatswissenschaften. "Guttäter" ist nach "Gelbes Pferd" sein zweiter Roman.