Der kleine Muck
Titel

Der kleine Muck

Beschreibung
Das Leben war hart zu Muck: der kleinwüchsige Kerl mit den großen Ohren wird unvorbereitet in die weite Welt gestoßen, wo er von einem Unglück ins nächste stolpert. Doch mit Herz und Verstand rettet er sich noch aus jeder Patsche, in die ihn Ungeschick und die Bosheit anderer gebracht haben. Dank der wundervollen Märchenstimme Brigitte Carlsens erstrahlt dieses orientalische Abenteuer in nie dagewesenem Glanz!
Auf öffentlichen Listen dieser Nutzer
Dieses Hörbuch ist noch auf keiner Liste.
Produktdetails
Titel:
Der kleine Muck
gelesen von:
Sprache:
DE
ISBN Audio:
9786197791419
Erscheinungsdatum:
17. April 2025
Laufzeit
39 Min
Produktart
AUDIO
Explizit:
Nein
Hörspiel:
Nein
Ungekürzt:
Ja
Über den Autor:
Wilhelm Hauff (1802–1827) war ein bedeutender deutscher Schriftsteller der Romantik und ist vor allem für seine faszinierenden Märchen und Erzählungen bekannt. Trotz seines kurzen Lebens hinterließ er ein bemerkenswert umfangreiches Werk, das bis heute Generationen von Leserinnen und Lesern begeistert. Zu seinen bekanntesten Erzählungen zählen "Der kleine Muck" und "Zwerg Nase", die oft in Märchenbüchern, Hörbüchern und Hörspielen auftauchen. Hauffs Geschichten bestechen durch orientalische Motive, fantasievolle Charaktere und einen humorvollen, poetischen Erzählstil, der ihn zu einem Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur macht. Mit Werken wie "Lichtenstein" und "Das Wirtshaus im Spessart" bewies Hauff zudem sein Talent für historische Romane und packende Novellen. Seine Märchenalmanache, die er jährlich herausgab, wurden zu Bestsellern der damaligen Zeit und trugen zu seinem Ruhm bei. Bis heute zählen Wilhelm Hauffs Märchen zu den meistgelesenen Kinder- und Hausmärchen im deutschsprachigen Raum. Wer nach Klassikern der romantischen Literatur, magischen Abenteuern oder fantasievollen Kinderbüchern sucht, kommt an Wilhelm Hauff kaum vorbei. Er gilt als Meister der fantasievollen Erzählkunst, dessen Geschichten auch im 21. Jahrhundert nichts von ihrer bezaubernden Wirkung verloren haben.