- Audiobook
- 2021
- 11 hrs 16 mins
- BONNEVOICE Hörbuchverlag
- (Auto-)Biography
Title
Sophie Scholl. Wie schwer ein Menschenleben wiegt
Description
Eine mutige junge Frau, die sich dem NS-Regime entgegenstellt - weltweit eine der bekanntesten Persönlichkeiten der deutschen Geschichte
Wer war Sophie Scholl, die so früh zum Mythos wurde? Maren Gottschalk schildert, gestützt auf teils noch unveröffentlichte Selbstzeugnisse und Gespräche mit Zeitzeugen, das Heranwachsen eines Mädchens mit unbändiger Lebensfreude, einem ansteckenden Lachen und mit großer Freude an Natur, Musik und Literatur. Sie war jemand, der die Freiheit liebte und bereit war, sie furchtlos zu verteidigen.
Die studentischen Widerstandsgruppe "Weiße Rose" in München, zu der sie gehörte kämpfte mit Flugblattaktionen gegen Lügen des Hitler-Regimes: "Wir schweigen nicht, wir sind euer böses Gewissen, die Weiße Rose läßt euch keine Ruhe!". Am 18. Februar 1943 wurde sie verhaftet, vier Tage später hingerichtet.
"So ein herrlicher sonniger Tag und ich muß gehen…was liegt an meinem Tod, wenn durch unser Handeln tausende von Menschen aufgerüttelt und geweckt werden."Sophie Scholl
"Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen." Dietrich Bonhoeffer
On public lists of these users
This audiobook is not on any list yet.
Product details
Publisher:
Author:
Title:
Sophie Scholl. Wie schwer ein Menschenleben wiegt
read by:
Fabely Genre:
Language:
DE
ISBN Audio:
4064067832659
Publication date:
April 6, 2021
Keywords:
Duration
11 hrs 16 mins
Product type
AUDIO
Explicit:
No
Audio drama:
No
Unabridged:
Yes
About the author:
Maren Gottschalk, studierte Geschichte und Politik in München. Sie arbeitet als Journalistin für den Westdeutschen Rundfunk und hat zahlreiche, von der Kritik sehr gelobte Biografien verfaßt, u.a. zu Nelson Mandela, Andy Warhol und Astrid Lindgren. Zehn Jahre nach ihrer vielgerühmten Lebensgeschichte der Sophie Scholl beschäftigte sie sich auf der Basis von bisher unveröffentlichten Quellen und Gesprächen mit Zeitzeugen noch einmal mit Sophie Scholl.
Marit Beyer studierte an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart und an der Staatlichen Theaterakademie St. Petersburg. Sie spricht für Rundfunk und Fernsehen unter anderem für Arte, für den Südwestrundfunk und für das Zweite Deutsche Fernsehen. 2015 wurde sie als beste Interpretin für den Deutschen Hörbuchpreis nominiert. Für Bonnevoice hat sie bereits das Hörbuch "Der Klang der Fremde" von Kim Thuy und "Streulicht" von Deniz Ohde eingesprochen.