Freud für Bayern
Title

Freud für Bayern

Description
Wer den schrägen bayerischen Humor zu schätzen weiß und gerne darüber lacht, der ist hier auf jeden Fall richtig! "Trümmerkind"-Autor Bernd Späth hat ein scharfes Auge für die kleinen Seltsamkeiten seiner Mitmenschen und weiß sie wunderbar zu erzählen. Aber mehr noch: Aufgrund seiner fast 25 jährigen Erfahrung als Leadership Coach durchschaut er sie auch psychoanalytisch. Und so gibt er spannende Beschreibungen der Hintergründe, die aus dem Lachen auch noch einen Erkenntnisgewinn machen. Ob der irritierende Brauch Jesenwanger Sargträger, die verwegenen Autofahrten eines vom vielen Weißbier erblindeten Gastwirts oder das im Festtrubel verloren gegangene Gebiss vom Obendank Michi, - Sie werden sich vor Lachen den Bauch halten. Und dennoch lernen Sie eine Menge über die Verkräuselungen der bayerischen Psyche, aber nicht nur der. Spaß und Spannung garantiert!
On public lists of these users
This audiobook is not on any list yet.
Product details
Title:
Freud für Bayern
read by:
Language:
DE
ISBN Audio:
9783000793332
Publication date:
December 8, 2024
Duration
3 hrs 12 mins
Product type
AUDIO
Explicit:
No
Audio drama:
No
Unabridged:
Yes
About the author:
Bernd Späth (geb. 1950) nahm an fünf Arktisexpeditionen auf der norwegischen Eismeerinsel Spitzbergen teil und erreichte 1983 als erster Deutscher die Nordspitze der Insel über das Inlandeis. Insgesamt legte er ca.10.000 km über polares Packeis und Gletscher zurück, verbrachte viele Wochen alleine in einer Hütte und überstand zwei Eisbärenangriffe. Er war häufiger Interviewpartner und Studiogast in TV und Rundfunk und berichtete in zahllosen Printmedien. - Im Sommer 2007 erzählte er als VIP-Gast auf der MS Astor von seinen Reisen im Polargebiet. Im Mai 2013 war er Gast bei "Mensch, Otto!" auf Bayern 3, sowie auf Radio Arabella, radio top-fm und kulturradio fm. Er hielt zahllose Vorträge über seine Expeditionen, u.a. auch bei der Deutsch-Norwegischen Gesellschaft in Bonn, der KPMG in Frankfurt und im Münchener Lions Club. Am 18. März 1922 war Bernd Späth Gast im SWR-"Nachtcafé" mit Michael Steinbrecher. Einem Millionenpublikum wurde Bernd Späth bekannt durch seinen Bestseller "Seitenstechen", die Geschichte eines schwangeren Mannes, die mit Mike Krüger und Thomas Gottschalk verfilmt wurde. Sein in Bayern angesiedelter Roman "Trümmerkind" wurde zum Kritikererfolg. Ebenso seine rabenschwarze Komödie "Die Hinrichtung", die in Bayern, Österreich, der Schweiz und Italien für ausverkaufte Vorstellungen sorgte. Heute lebt Bernd Späth als Führungskräfte-Coach, Autor und Hörbuchproduzent in Starnberg. Mit der wissenschaftlichen Psychoanalyse beschäftigt er sich seit über fünfzig Jahren.