- Audiobook
- 2020
- 6 hrs 57 mins
- Diogenes Verlag
Title
Abschiedsfarben
Description
Über das Gelingen und Scheitern der Liebe, über Vertrauen und Verrat, über bedrohliche und bewältigte Erinnerungen und darüber, wie im falschen Leben oft das richtige liegt und im richtigen das falsche. Geschichten von Menschen in verschiedenen Lebensphasen und ihren Hoffnungen und Verstrickungen. »Liebe und mache, was du willst« ist kein Rezept für ein gutes Ende, aber eine Antwort, wenn andere Antworten versagen.
On public lists of these users
This audiobook is not on any list yet.
Product details
Publisher:
Author:
Title:
Abschiedsfarben
read by:
Language:
DE
ISBN Audio:
9783257693447
Publication date:
July 21, 2020
Keywords:
AbschiedAlterAltersdepressionAltersfleckenAltersunterschiedAltes TestamentalttestamentarischamulettAufklärungAugustinusAu-pair-MädchenbeerdigungBefreiungBibelbostonDanielmy brotherDDREhebruchEifersuchtElton JohnenttäuschungerinnerungErlösungErotikErwartungenFehlerFluchtversuchFlugzeugFreundschaftGeburtstagGeburtstagsanthologieGeburtstagsfeierGeburtstagsgeschenkGeburtstagspartyGeschenkHausmusikHeidelbergHochzeitHomo FaberinformatikInitiationInselIn-vitro-FertilisationInzestJahrestagJournalistinJugendliebeklippenKonzertKrebsKünstliche BefruchtungKünstliche IntelligenzKybernetiklateinamerikanische MusikLesbenlesbische LiebeLiebelolitaMax FrischMusikMutterPatchworkfamiliePeinlichPeinlichkeitPubertätPygmalionQuerschnittquerschnittsgelähmtRacheRollstuhlSachbuchautorSamenspenderScheidungScheidungskinderSeitensprungSelbstmordSexualitätStasi-AkteSterbehilfeStrafeStrandkorbSuizidtabuTanzenTochterTodTraurigkeitUrlaubUSAVerführungVerletzungVerlustVerratVersöhnungWiedergutmachungWut
Duration
6 hrs 57 mins
Product type
AUDIO
Explicit:
No
Audio drama:
No
Unabridged:
Yes
About the author:
Bernhard Schlink, 1944, Jurist, lebt in Berlin und New York. Sein erster Roman ›Selbs Justiz‹ erschien 1987; sein 1995 veröffentlichter Roman ›Der Vorleser‹, in über 50 Sprachen übersetzt, mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet und 2009 von Stephen Daldry mit Kate Winslet unter dem Titel ›The Reader‹ verfilmt, machte ihn weltweit bekannt. Zuletzt erschien von ihm der Roman ›Das späte Leben‹ (2023).