- Audiobook
- 2022
- 12 hrs 43 mins
- Random House Audio
Title
Die Gedanken sind frei - Eine unerhörte Liebe
Description
Die neue Reihe von SPIEGEL-Bestsellerautorin und Historikerin Julia Kröhn
Frankfurt, 1945: Ella Reichenbach hat zwar die Bombennächte überlebt, aber von der Verlagsbuchhandlung ihrer Eltern ist kaum etwas geblieben. Die Regale sind verheizt, die Schaufenster ohne Glas, die Bücher fort. Doch dann entdeckt sie den geheimen Papiervorrat ihrer verstorbenen Mutter, und plötzlich wendet sich das Blatt. Ella kann fortan Hunger und Not ein Ende setzen, indem sie selbst Bücher veröffentlicht. Doch die junge Verlegerin will nicht nur neue Bücher unter die Menschen bringen – sie will die Gedanken in den Köpfen der Menschen befreien...
Ungekürzte Lesung mit Christiane Marx
12h 43min
On public lists of these users
This audiobook is not on any list yet.
Product details
Publisher:
Author:
Title:
Die Gedanken sind frei - Eine unerhörte Liebe
read by:
Language:
DE
ISBN Audio:
9783837162349
Publication date:
September 18, 2022
Keywords:
frauenromanehistorische romaneFamiliensagaromane für frauenabenteuerromanhistorische liebesromaneWeltkriegneuerscheinung2. WeltkriegHörbuchLiebesromaneFrankfurter Buchmessebücher über bücherBuchhändlerinBuchhandlungbuch über schwesternCarmen Kornjaffa roadDaniel SpeckSandra Lüpkesheidi rehnInes ThornnachkriegsjahretrümmerfrauenTrümmerliteraturkzkonzentrationslagerDisplaced PersonsIsraelbücher übers theaterIm Westen nichts NeuesVerlagverlagsbuchhandlungPapierSpiegel Bestseller Autorin
Duration
12 hrs 43 mins
Product type
AUDIO
Explicit:
No
Audio drama:
No
Unabridged:
Yes
About the author:
Die große Leidenschaft von Julia Kröhn ist nicht nur das Erzählen von Geschichten, sondern auch die Beschäftigung mit Geschichte: Die studierte Historikerin veröffentlichte – teils unter Pseudonym – bereits zahlreiche Romane, die sich weltweit über eine Million Mal verkauft haben. Ihr größter Erfolg hierzulande war »Das Modehaus«, ein Top-20-SPIEGEL-Bestseller; nun widmet sich Julia Kröhn ihrem Herzensthema: den Büchern. In ihrer Dilogie »Die Buchhändlerinnen von Frankfurt« erzählt sie die Geschichte einer Verlagsbuchhandlung aus der Perspektive zweier Schwestern, von der Nachkriegszeit bis zur Studentenrevolte.