- Audiobook
- 2009
- 1 hr 20 mins
- Der Hörverlag
- Humor
Title
Wupp! 2. Die Dimensions-Jäger. Ein Comedy-Hörspiel
Description
Den Onkel nicht gefunden, die Agenten im Nacken: Beule und Hunter haben ein echtes Problem und landen durch einen Bedienungsfehler am WUPP-Gerät auch noch im Reich von 1001 Nacht. Dort treffen sie auf einen Aladin, der seine besten Tage schon hinter sich hat und ständig im Clinch liegt mit seinem Flaschengeist, der kaum noch durch den Flaschenhals passt. Hans Werner Olm als schräger Aladin versucht, gemeinsam mit Beule und Hunter, den widerspenstigen Flaschengeist unter Kontrolle zu bekommen. Denn der weigert sich hartnäckig, Aladins Anweisungen zu folgen. Nur unter heftigstem Protest und äußerst unwillig quetscht sich Tetje Mierendorf aus der Flasche - dabei könnte er Aladins Wünsche mit Leichtigkeit erfüllen: Geld, einen Palast und endlich bei der schönen Prinzessin landen ...
(Laufzeit: 1h 20)
On public lists of these users
This audiobook is not on any list yet.
Product details
Publisher:
Author:
Title:
Wupp! 2. Die Dimensions-Jäger. Ein Comedy-Hörspiel
Fabely Genre:
Language:
DE
ISBN Audio:
9783844505665
Publication date:
September 8, 2009
Duration
1 hr 20 mins
Product type
AUDIO
Series:
Explicit:
No
Audio drama:
Yes
Unabridged:
No
About the author:
Oliver Korittke hatte seinen Durchbruch mit der Krimikomödie "Die Musterknaben". Seit Herbst 2005 ist er im Team des ZDF-Krimis "Wilsberg" und verkörpert den Finanzbeamten Ekki Talkötter. Im März 2008 drehte er u. a. mit Michael Roll den Film "Das Morphus-Geheimnis".
Florian Lukas, geboren am 16. März 1973 in Ost-Berlin, fing mit 17 Jahren an Theater zu spielen und erhielt seine erste Filmrolle von Peter Welz für "Banale Tage" (1990), eine der letzten DEFA-Produktionen. Erstmals einem breiteren Publikum bekannt wurde er mit Til Schweigers Thriller "Der Eisbär" (1998). Für seine Rolle in Sönke Wortmanns "St. Pauli Nacht" (1999) und die Darstellung des rappenden Rico in Sebastian Schippers "Absolute Giganten" wurde Lukas mit dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet. Lukas erhielt für seine Rolle in "Good Bye, Lenin" (2003) den Deutschen Filmpreis sowie einen Bambi und war im Kino in so hochgelobten Filmen wie "Kammerflimmern" (2003), "One Day in Europe" (2004), "Keine Lieder über Liebe" (2004) "Stellungswechsel" (2007) und "Nordwand" (2008) zu erleben. Für den Hörverlag sprach Florian Lukas im Jules Verne-Hörspiel "Die Reise zum Mittelpunkt der Erde" mit sowie in "Herr Lehmann" und "Der kleine Bruder" von Sven Regener und zuletzt in Richard Powers' "Das Echo der Erinnerung".