- Audiobook
- 2023
- 6 hrs 8 mins
- OSTERWOLDaudio
Title
Straße nach Überallhin
Description
Auf der Flucht durch die Zeit – Roger Zelaznys Science-Fiction-Klassiker in neuer Übersetzung
Red Dorakeen hat sich einen mächtigen Feind gemacht. Kreuz und quer flieht er vor dessen Attentätern durch die Epochen der Menschheitsgeschichte – denn die »Straße nach Überallhin« ermöglicht es ihm, von der unvorstellbar fernen Vergangenheit bis in die weite Zukunft zu reisen.
Dieser vergessene Schatz der Science-Fiction lässt einen immer wieder von Neuem staunen, rätseln und mitfiebern – ein außergewöhnliches Hörerlebnis gelesen von Mark Bremer. Neu übersetzt wurde der Klassiker von Jakob Schmidt.
On public lists of these users
This audiobook is not on any list yet.
Product details
Publisher:
Author:
Title:
Straße nach Überallhin
read by:
Language:
DE
ISBN Audio:
9783844934267
Publication date:
April 26, 2023
translated by:
Keywords:
Duration
6 hrs 8 mins
Product type
AUDIO
Explicit:
No
Audio drama:
No
Unabridged:
Yes
About the author:
Roger Zelazny war Science-Fiction- und Fantasy-Autor und sechsmaliger Gewinner des Hugo Award, sowie dreimaliger Gewinner des Nebula Award. Im Laufe seines Lebens veröffentlichte er mehr als vierzig Romane. Bereits mit seinem ersten Roman »Fluch der Unsterblichkeit«, wurde er mit dem Hugo Award für den besten Roman ausgezeichnet. Einen weiteren Hugo Award erhielt Zelazny für »Herr des Lichts«, seinen dritten Roman. Er starb im Alter von 58 Jahren an Krebs. Im Jahr 2010 wurde Zelazny posthum in die Science Fiction Hall of Fame aufgenommen.
Mark Bremer, geboren 1969, machte nach Hörfunkvolontariat, Schauspielschule und Sprecherausbildung seine Berufung zum Beruf. Seit 1998 ist er als freier Schauspieler und Sprecher tätig, zu hören in Radio- und TV-Dokumentationen, als Synchronstimme sowie in zahlreichen Hörspiel- und Hörbuchproduktionen. Für Hörbuch Hamburg las er Sachbücher von David Allen und Dan McCrum, Autobiografien von Zlatan Ibrahimovic und Matthew McConaughey sowie Science-Fiction-Romane von Andreas Brandhorst und Hugh Howey.