- Audiobook
- 2024
- 13 hrs 15 mins
- Hörbuch Hamburg
Title
Die Evolution der Gewalt
Description
Warum Krieg kein Schicksal ist
Wer hätte sich vor wenigen Jahren vorstellen können, dass Krieg wieder zu einer zentralen Bedrohung unserer Welt werden könnte? Was bringt Menschen dazu, andere Menschen zu töten? Dazu müssen wir nach den evolutionären Wurzeln von Gewalt und Aggression forschen und deren Wucherungen durch die menschliche Geschichte hindurch rekonstruieren. Die drei Autoren verbinden anhand von Fallgeschichten die Erkentnisse aus Archäologie, Evolutionärer Anthropologie und den Religions- und Geschichtswissenschaften, um in dieser Menschheitsgeschichte der Gewalt aufzuzeigen, unter welchen Bedingungen es zu Krieg, Mord und Totschlag kommt. Und wie wir diese in Zukunft verhindern können.
Fesselnd und eindrucksvoll gelesen von Olaf Pessler.
On public lists of these users
This audiobook is not on any list yet.
Product details
Publisher:
Author:
Title:
Die Evolution der Gewalt
read by:
Language:
DE
ISBN Audio:
9783844941432
Publication date:
October 16, 2024
Keywords:
Hörbuch ungekürztHistorisches HörbuchSachbuch HörbuchKriegGewaltEvolutionmenschheitsgeschichteDas BöseArchäologietötenprimatenforschungkriegsführungReligionMenschenopferMenschenaffenDNABedrohungAggressionMordTotschlagPrimatologiebiologische Evolutionevolutionäre anthropologiekulturelle EvolutionMassakerFürstenmordKriegsschauplätzeKannibalismusgenozidGeschichteWeltgeschichteGeschichte der Menschheitzukunft der menschheit
Duration
13 hrs 15 mins
Product type
AUDIO
Explicit:
No
Audio drama:
No
Unabridged:
Yes
About the author:
Kai Michel, geboren 1967 in Hamburg, ist Historiker und Literaturwissenschaftler. Seine Bücher finden sich regelmäßig auf den Bestsellerlisten. Mit Carel van Schaik las er die Bibel als »Tagebuch der Menschheit«; gemeinsam legten sie mit »Die Wahrheit über Eva« eine preisgekrönte Analyse über die Erfindung der Ungleichheit der Geschlechter vor und erklärten in »Mensch sein«, warum wir eine Existenz im Ausnahmezustand führen. Mit Harald Meller schrieb Michel die Bestseller »Die Himmelsscheibe von Nebra«, »Griff nach den Sternen« und »Das Rätsel der Schamanin«. Er lebt als Autor in Zürich und im Schwarzwald.
Harald Meller, geboren 1960 in Olching, ist einer der prominentesten Archäologen weltweit. Als Landesarchäologe von Sachsen-Anhalt rettete er unter erheblichen persönlichen Risiken die Himmelsscheibe von Nebra aus kriminellen Kreisen. Als Direktor des Museums für Vorgeschichte verzaubert er mit Ausstellungen, Büchern und Medienauftritten ein riesiges Publikum. Aktuell ist er zudem kommissarischer Direktor des als UNESCO-Weltkulturerbe eingetragenen Gartenreichs Dessau-Wörlitz. Harald Meller hat die erste internationale Ausstellung über die Archäologie des Krieges ausgerichtet. Er lebt in Halle. Mit Kai Michel schrieb Meller die Bestseller »Die Himmelsscheibe von Nebra«, »Griff nach den Sternen« und »Das Rätsel der Schamanin«.
Carel van Schaik, geboren 1953 in Rotterdam, ist Verhaltensforscher und Evolutionsbiologe. Er erforscht die Wurzeln der menschlichen Kultur, Kooperation und Intelligenz bei Menschenaffen und hat viele Jahre im Dschungel Indonesiens Orang-Utans beobachtet. Er war Professor an der Duke University in den USA und Professor für biologische Anthropologie an der Universität Zürich, wo er als Direktor dem Anthropologischen Institut und Museum vorstand. Carel van Schaik ist korrespondierendes Mitglied der Königlich Niederländischen Akademie der Wissenschaften und Fellow der Max-Planck-Gesellschaft. Er lebt in Zürich. Mit Kai Michel schrieb er die Bestseller »Tagebuch der Menschheit«, »Die Wahrheit über Eva« und »Mensch sein«.
Olaf Pessler spricht für ARD, ZDF, Arte und 3Sat regelmäßig Dokumentationen, Features und Reportagen ein. Auch im Hörbuch erfreut er sich großer Beliebtheit, vor allem in den Bereichen Sachhörbuch und Ratgeber.