- Audiobook
- 2024
- 6 hrs 20 mins
- Hierax Medien
Title
Das Mädchen mit dem Heiermann
Description
Auf intensive, liebevolle und poetische Weise beschreibt die Soziologin Tanja Bogusz ihr Aufwachsen auf St. Pauli. Sie erzählt von ihrer Großmutter Klasina, die aus den Niederlanden nach Deutschland kam und Damenringkämpferin in der Großen Freiheit in Hamburg wurde. Und von ihrer Mutter Barbara, die aus dem Kinderheim vor den gewalttätigen Aufseherinnen zu Klasina auf den Kiez flüchtete und in den 70er-Jahren begann, als Barfrau im Hotel Luxor zu arbeiten. Barbara wollte Tanja ein besseres, chancenreicheres Leben verschaffen und nutzte ihren Job für eine finanzielle Unabhängigkeit, die damals für Frauen ungewöhnlich war. Dabei hat sie ihrer Tochter einiges zugemutet, aber auch viel zugetraut: Tanja lernte früh Autonomie, Flexibilität und Gestaltungswillen und nutzte sie, um Abitur zu machen, zu studieren und eine akademische Laufbahn anzutreten. Ihren Weg vom Kiez in die Wissenschaft zeichnet sie mit einer Lebendigkeit nach, die fesselt und anrührt.
On public lists of these users
This audiobook is not on any list yet.
Product details
Publisher:
Author:
Title:
Das Mädchen mit dem Heiermann
read by:
Language:
DE
ISBN Audio:
9783863526917
Publication date:
July 15, 2024
Keywords:
st pauliReeperbahnStarke FrauenArbeiterkindFamiliengeschichteFrauenringengroße freiheitSozialer AufstiegHotel LuxorAmphoredavidwacheAufwachsen auf St. PauliBücher für FrauenLeben in HamburgRingkämpferKlassismusRotlichtviertelZeitgeschichteMutter-Tochter BeziehungAlleinerziehende MütterFamiliengeheimnisBarfrauFeminismusGesellschaftlicher Aufstiegfesselnde Lebensgeschichte70er JahreMutige Frauenstarke Charakterepackende LebensgeschichteInspirierende Bücherinspirierende MemoirenSoziale UngleichheitArbeiterklassesoziale BrennpunkteNachtarbeitBildungsaufsteigerinFamilieMemoiraudiobook Hörbuch
Duration
6 hrs 20 mins
Product type
AUDIO
Explicit:
No
Audio drama:
No
Unabridged:
Yes
About the author:
Tanja Bogusz ist gebürtige Hamburgerin, habilitierte Soziologin und Forscherin an der Universität Hamburg. Sie studierte in Paris bei Pierre Bourdieu, war Fellow an der New York University, hatte Gastprofessuren in Berlin, Paris und Kassel inne und ist Namensgeberin einer südpazifischen Seeschnecke. Bislang hat sie wissenschaftliche Bücher in renommierten Fachverlagen publiziert (Campus, Springer Nature).