Management in stürmischen Zeiten
Title

Management in stürmischen Zeiten

Description
Märklin, Escada, Schiesser, Arcandor - die Reihe insolventer Firmen wird täglich länger und damit auch die Liste der Versäumnisse: Ausruhen auf alten Lorbeeren, verpasstes Change Management, strategische Versäumnisse bei Marktanalyse und Produkteinführung, Unstimmigkeiten in der Führung. Die Strategie kommt nicht auf den Prüfstand, Leitbilder und Unternehmenskulturen bleiben unverändert. Wenn Manager dann noch in Schockstarre verfallen anstatt schnell zu handeln, ist es für Veränderungen meistens zu spät. Wen wundert es, dass über die Hälfte aller Firmenpleiten das Ergebnis innerbetrieblicher Fehlentscheidungen sind! Wie lässt sich Scheitern mittels erfolgreichem Change Management vermeiden? Warum verändern sich Unternehmenskulturen langsam? Mit welchen Hindernissen muss die Führung rechnen? Wie kann man sie umschiffen? Welche Fähigkeiten braucht eine erfolgreiche Führungskraft? Was erwarten Mitarbeiter in turbulenten Zeiten von ihr? Die Autoren des Hörbuches geben hierauf Antworten und zeigen, wie Unternehmen mit Change Management, einer maßgeschneiderten Mitarbeiterentwicklung und moderner Führung trotz schwieriger Zeiten erfolgreich überleben können. Seit 2006 erarbeiten junge Top-Nachwuchsführungskräfte und renommierte Trainer mit dem international anerkannten Change Management-Berater Klaus Doppler in der von Liz Mohn initiierten "Business Summer School" der Bertelsmann Stiftung Konzepte für die Praxis. Die Beiträge dieses Hörbuches fassen Ergebnisse, Wissen und Erfahrungen einfach und verständlich zusammen.
On public lists of these users
This audiobook is not on any list yet.
Product details
Title:
Management in stürmischen Zeiten
Language:
DE
ISBN Audio:
9783867936026
Publication date:
March 31, 2014
Duration
1 hr 3 mins
Product type
AUDIO
Explicit:
No
Audio drama:
No
Unabridged:
Yes
About the author:
Oliver Driesen, Jahrgang 1966, lebt als Wirtschaftsjournalist und Buchautor in Hamburg. Nach dem Volkswirtschaftsstudium in Köln und London arbeitete er für den WDR sowie als Redakteur bei der "Woche" und "brand eins", bevor er freiberuflich unter anderem für die Bertelsmann Stiftung tätig wurde.