- Audiobook
- 2021
- 1 hr 34 mins
- isid.de - media production
Title
Einschlafgeschichten für Erwachsene - Tao te King
Description
Hören Sie das berühmte Tao Te King von Laotse in der Übersetzung von Richard Wilhelm untermalt mit fernöstlichen Sphärenklängen als Einschlafgeschichte für Erwachsene.
Erfahren Sie Jahrtausende alte Weisheiten im Schlaf! - In der klassischen Übersetzung von Richard Wilhelm (1873-1930).
Richard Wilhelm schrieb:
"Wenn man heutzutage es unternimmt, Laotse zu übersetzen, so bedarf das in den Augen sämtlicher Sinologen vom Fach einer ausdrücklichen Entschuldigung. Denn kein chinesisches Werk hat seit ungefähr hundert Jahren die Übersetzertätigkeit so sehr auf sich gezogen wie gerade der Taoteking. Das Rätselhafte und Schwierige des Textes gibt so viel zu denken und zu sinnen. Und da der Taoteking ein Werk ist, dessen Verständnis auch unter den chinesischen Gelehrten nicht eben häufig angetroffen wird, so pflegt der Mut des angehenden Sinologen der Aufgabe gegenüber zu steigen."
On public lists of these users
This audiobook is not on any list yet.
Product details
Publisher:
Author:
Title:
Einschlafgeschichten für Erwachsene - Tao te King
read by:
Language:
DE
ISBN Audio:
9783944491905
Publication date:
September 30, 2021
translated by:
Keywords:
Geschichten zum Einschlafen für Erwachseneeinschlafgeschichten erwachseneEinschlafgeschichten für Erwachseneeinschlafgeschichten für erwachsene hörbucherwachsene gute nacht geschichtegeschichten zum einschlafen erwachsenegute nacht erwachsenegute nacht für erwachsenegute nacht geschichte erwachsenegutenachtgeschichte für erwachseneSchlafgeschichten für Erwachsene
Duration
1 hr 34 mins
Product type
AUDIO
Explicit:
No
Audio drama:
No
Unabridged:
Yes
About the author:
Laotse (auch Lao-Tse, Laou-Tzu, Laudse, Laozi) war ein chinesischer Philosoph, der wahrscheinlich im 6. Jahrhundert v. Chr. gelebt hat.
Er gilt als Begründer des Daoismus (auch Taoismus).
Über Laotse ist fast nichts bekannt und es gibt berechtigte Zweifel, ob er überhaupt jemals gelebt hat.
Das Tao Te King wurde jedenfalls erst durch den Han-Kaiser Jing (157–141 v. Chr.) als Hauptwerk des Daoismus gefasst und betitelt.
Entstanden ist es wahrscheinlich erst im 4.ten Jahrhundert vor Christus, also lange nach Laotses Tod.