Physiologische Psychologie: Wie viel Gedächtnisverlust verträgt das Alter?
Título

Physiologische Psychologie: Wie viel Gedächtnisverlust verträgt das Alter?

Descripción
Gedächtnis und andere kognitive Funktionen nehmen mit zunehmendem Lebensalter ab. Erklärt wird, welche Gedächtnisbereiche hiervon besonders betroffen sind, warum Erinnerungen nur selten verloren gehen, man aber trotzdem Probleme hat, an sie heranzukommen und was "altersübliches" Vergessen von "leichten kognitiven Störungen" unterscheidet, die in Demenz münden können. Besonderer Wert liegt auf der Verknüpfung zwischen Emotion und biographischen Erinnerungen. Dabei zeigt sich, dass der Gedächtnisabbau relativ starren Regeln folgt. Die Charakteristika der Alzheimer-Demenz, Beginn, Verlauf und Variablen, die den demenzbedingten kognitiven Abbau verlangsamen, werden erläutert. Auch werden andere Demenzformen beschrieben. Die Diagnostik von Gedächtnisstörungen und Demenzen stellen ebenso einen Schwerpunkt dar wie die Beschreibung von Therapiemöglichkeiten.
En listas públicas de estos usuarios
Este audiolibro no está ninguna lista
Detalles del producto
Título:
Physiologische Psychologie: Wie viel Gedächtnisverlust verträgt das Alter?
Idioma:
DE
ISBN de audio:
4056198032657
Fecha de publicación:
31 de julio de 2008
Duración
1 hr 14 min
Tipo de producto
AUDIO
Explícito:
No
Audiodrama:
No
Unabridged:
No
Sobre el autor:
Prof. Dr. Hans Joachim Markowitsch bekleidet den Lehrstuhl für Physiologische Psychologie an der Universität Bielefeld und ist Direktor am Zentrum für interdisziplinäre Forschung in Bielefeld. Er hatte Professuren für Biopsychologie und Physiologische Psychologie an den Universitäten von Konstanz und Bochum inne und erhielt Rufe auf Professuren an Universitäten in Australien und Kanada.