Der Soundtrack unseres Lebens
Título

Der Soundtrack unseres Lebens

Descripción
• Wie funktioniert eigentlich das Hören? • Warum ist es nur auf der Erde möglich? • Welche faszinierenden Eigenschaften haben Klang, Stimme und Sprache? • Warum hat sich das Hören als unser wichtigster Sinn herausgebildet? Unsere Ohren sind ein fabelhaftes Organ voller Sensibilität, Präzision und Leistungsbereitschaft. Ohne Hören kein Sprechen, keine Lieblingsmusik, keine Kommunikation, kein Raum. Unser einzigartiges Hörsystem schenkt uns Sensibilität, Orientierung und Emotion. In diesem Premium-Hörbuch erklärt der bekannte Ton-Ingenieur und Musiker Dirk Neuß, wie das Hören unser Leben dominiert, was die Forschung Neues bietet und wie wir unseren Alltag mit all diesem Wissen entspannter machen können. Über den Autor: Dirk Neuß ist leidenschaftlicher "Klangmensch". In seinem Traumjob als Sound-Engineer, Musikproduzent und Musiker ist er seit mehr als 30 Jahren tätig. Als Sounddesigner arbeitet er seit vielen Jahren für führende Radiostationen der ARD und Sender im In- und Ausland. Außerdem doziert er an der FH Aachen und der ARD-ZDF-Medienakademie in Nürnberg. Das Hörbuch wurde co-produziert von Patrick Lynen. Patrick Lynen zählt zu den erfolgreichsten Gelassenheitstrainern im deutschsprachigen Bereich. Er und sein interdisziplinäres Team sind u. a. verantwortlich für den preisgekrönten Bestseller "how to get Gelassenheit".
En listas públicas de estos usuarios
Este audiolibro no está ninguna lista
Detalles del producto
Título:
Der Soundtrack unseres Lebens
Idioma:
DE
ISBN de audio:
4057664214102
Fecha de publicación:
18 de octubre de 2017
Palabras clave:
Duración
1 hr 42 min
Tipo de producto
AUDIO
Explícito:
No
Audiodrama:
No
Unabridged:
Sobre el autor:
Dirk Neuß ist leidenschaftlicher "Klangmensch". In seinem Traumjob als Sound-Engineer, Musikproduzent und Musiker ist er seit mehr als 30 Jahren tätig. Als Sounddesigner arbeitet er seit vielen Jahren für führende Radiostationen der ARD und Sender im In- und Ausland. Außerdem doziert er an der FH Aachen und der ARD-ZDF-Medienakademie in Nürnberg.