- Audiolibro
- 2019
- 2 hrs 17 min
- POLAR Film + Medien GmbH
- History
Título
Der Zweite Dreißigjährige Krieg
Descripción
"Der zweite Dreißigjährige Krieg"
1914 - 1945
Der für uns Deutsche ungewohnte Begriff des "Zweiten Dreißigjährigen Kriegs" stammt
aus England. Die Briten umschreiben damit – in Anlehnung an die Geschehnisse der
Jahre 1618 bis 1648, die in die Geschichtsschreibung als "Dreißigjähriger Krieg"
eingegangen sind – den Zeitraum vom Beginn des Ersten Weltkriegs bis zum Ende des
Zweiten Weltkriegs. Sie teilen diesen Zeitraum nicht – wie wir Deutsche – in zwei
unterschiedliche Epochen mit zwei voneinander unabhängigen Kriegen, sondern sie
begreifen ihn als historische Einheit, in der zwei Kriege um die Vorherrschaft in Europa
geführt wurden.
Die Bezeichnung "Zweiter Dreißigjähriger Krieg" ist daher mehr als eine bloße
Zeitbeschreibung; sie ist in erster Linie inhaltlich bestimmt und lässt erkennen, dass den
Ereignissen von 1914 bis 1945 gleich bleibende politische Ziele zugrunde lagen.
Welche Ziele aber können es wert sein, die europäischen Nationen in zwei blutigen
Kriegen gegeneinander aufmarschieren zu lassen? Wenige Monate nach Ende des Ersten
Weltkriegs findet sich dazu in der angesehenen britischen Tageszeitung "Times"
folgende, verblüffend ehrliche Notiz: "Wenn Deutschland in den nächsten 50 Jahren
wieder Handel zu treiben beginnt, ist dieser Krieg umsonst geführt worden."
Als sich Deutschland von den "Fesseln von Versailles" befreite und innerhalb weniger
Jahre zu einer bedeutenden Industrie- und Handelsnation heranwuchs, schrillten in
London erneut die Alarmglocken. Der Countdown begann...
En listas públicas de estos usuarios
Este audiolibro no está ninguna lista
Detalles del producto
Editorial:
Autor:
Título:
Der Zweite Dreißigjährige Krieg
narrado por:
Género Fabely:
Idioma:
DE
ISBN de audio:
4057664823687
Fecha de publicación:
31 de agosto de 2019
Palabras clave:
Duración
2 hrs 17 min
Tipo de producto
AUDIO
Serie:
Explícito:
No
Audiodrama:
No
Unabridged:
No
Sobre el autor:
Die POLAR Film + Medien GmbH wurde 1996 gegründet und hat heute ihren Unternehmenssitz in Essen. Das reichhaltige Film- und Hörbuchrepertoire beinhaltet neben Dokumentationen zum Thema Zeitgeschichte, preisgekrönte Titel, Film-Klassiker, Special Interest Themen, TV-Editionen und unterhaltsame Spielfilme und Serien unterschiedlichen Genres aus der deutschen TV- und Kinolandschaft.
Als Produzent und Anbieter von Dokumentarfilmen und Hörbüchern zur Zeitgeschichte hat sich POLAR Film einen Namen gemacht und ist in Deutschland Marktführer in diesem Bereich. Wir legen größten Wert auf qualitativ hochwertig aufbereitete Produktionen zum Thema Zeitgeschichte und greifen daher nicht auf die sattsam bekannten Wochenschau-Ausschnitte und offiziellen Quellen zurück, sondern auf private Film- und Tonaufnahmen, renommierter Zeithistoriker die über Jahrzehnte hinweg gesammelt und archiviert wurde. Auf diese Weise entsteht ein ganz besonderer Blick auf die Geschichte: Historie "von unten", unverstellt und jenseits der Propaganda.
Über die Eigenproduktionen hinaus arbeitet POLAR Film seit vielen Jahren mit öffentlich-rechtlichen TV-Anstalten, Privatsendern und namhaften Produzenten im In- und Ausland zusammen. Dokumentationen, wie "Mit der Kamera an der Ostfront", "Olympia 1936" oder "Sommer in Ostpreußen 1942" sind inzwischen aufgrund ihrer authentischen Darstellung und des einzigartigen Filmmaterials in vielen Sprachen erschienen. Für die Produktion "Flucht und Vertreibung" erhielten wir die Goldene Kamera.
Unser Portfolio an Dokus deckt aber auch andere Bereiche ab, wie "Tier & Natur", "Mensch & Umwelt", "Sport" sowie "Reisen & Länder" und erweitert sich ständig.