- Audiolibro
- 2021
- 5 hrs 44 min
- GD Publishing
Título
Katharina und Abigail
Descripción
In einer faszinierenden Begegnung zwischen zwei Frauen, Katharina und Abigail, entfaltet sich eine Geschichte, die weit über das bloße Interview hinausgeht. Inmitten des geschäftigen Treibens am Flughafen Los Angeles begegnet man Abigail, einer jungen Journalistin, die nach einem Streit mit ihrem Verlagsleiter neue Wege einschlägt. Sie beschließt, ein Buch über deutsche Frauen zu schreiben – eine Idee, die von den Begegnungen in einem Deutschverein und den Erzählungen der Deutschstämmigen inspiriert wurde - und fliegt nach Deutschland, um Katharina zu interviewen.
Als Katharina Abigail trifft, offenbart sich eine Verbindung, die weit über die rein berufliche Ebene hinausgeht. Ihre Gespräche werden zu einem Spiegel, der nicht nur die Schicksale deutscher Frauen beleuchtet, sondern auch die inneren Konflikte und Wachstumsprozesse der beiden Frauen reflektiert.
Abigail, deren Augen mit einer ungewöhnlichen Intensität leuchten, trägt eine eigene Last, die sie mit sich herumträgt. Die Reise nach Deutschland wird für sie zu einer Reise der Selbstfindung und Heilung. Die Interviews mit deutschen Frauen werden zu einem Katalysator für ihre eigene innere Verarbeitung, während sie parallel dazu Katharinas Erzählungen über deren Vergangenheit lauscht.
En listas públicas de estos usuarios
Este audiolibro no está ninguna lista
Detalles del producto
Editorial:
Autor:
Título:
Katharina und Abigail
narrado por:
Idioma:
DE
ISBN de audio:
9783689831127
Fecha de publicación:
19 de enero de 2021
Palabras clave:
Duración
5 hrs 44 min
Tipo de producto
AUDIO
Explícito:
No
Audiodrama:
No
Unabridged:
Sí
Sobre el autor:
Im Dezember 1946 geboren, erlebte ich die "Dürrejahre" Deutschlands. Überall zerbrombte Häuser, viel Armut und Elend. Überraschend war, wie schnell die Menschen wieder Hoffnung fassten und aufbauten und einrichteten. Diese Zeit war sehr spannend. Schon als kleines Kind träumte ich mich gern davon. Dann begann ich, meine Geschichten aufzuschreiben. Ich liebe die deutsche Sprache, weil sie so deutlich und unmissverständlich ist. Mit ihr kann ich meine Stimmungen und Erlebnisse sehr gut ausdrücken. Im Laufe meines turbulenten Lebens begegnete mir Gott immer wieder, ohne dass ich Ihn erkannt hätte. Meine drei Kinder waren viele Jahre mein Lebensinhalt. Als sie gegangen waren und ich durch weitere Enttäuschungen und Krankheit so verzweifelt war, dass ich meinen Suizid plante, stellte Jesus mich wieder auf die Füße und gab meinem Leben Sinn. Ich möchte Menschen, die auch enttäuscht wurden und aufgeben wollen, zurufen: "Du bist nicht allein! Ruf Ihn, und Er wird antworten! Er liebt jeden Menschen - auch dich und dich ganz besonders!"