- Audiolibro
- 2021
- 12 hrs 41 min
- Random House Audio
Título
Flammender Frieden
Descripción
Die große Entdeckung: Stefan Heyms auf Deutsch bisher unveröffentlichter Roman!
Stefan Heym, der einer der wichtigsten Intellektuellen im deutschsprachigen Raum werden sollte, war Soldat der US Army, als er diesen Roman unter dem Titel Of Smiling Peace auf Englisch schrieb und 1944 bei einem amerikanischen Verlag veröffentlichte. Zu Heyms 20. Todestag legt Bernhard Robben nun diese Erstübersetzung ins Deutsche vor. Ein mitreißender und tiefgründiger Roman voller Intrigen und Verrat, der nach der Landung der Amerikaner in Nordafrika spielt und vom zähen Ringen um eine aufrechte Haltung inmitten von Opportunisten, Egoisten und Nazis handelt.
Fast achtzig Jahre nach der Erstveröffentlichung macht dieses Werk seine Entstehungszeit auf verblüffende Weise lebendig – eine Zeit, in der es ums nackte Überleben ging und um Neuorientierung in einer Welt in Trümmern.
Auf der Website Ihres Hörbuch-Anbieters finden Sie zu diesem Hörbuch ein Booklet zum Download, mit Inge Heym im Interview über das Lebenswerk ihres Mannes Stefan Heym.
Ungekürzte Lesung mit Robert Stadlober
12h 41min
En listas públicas de estos usuarios
Este audiolibro no está ninguna lista
Detalles del producto
Editorial:
Autor:
Título:
Flammender Frieden
narrado por:
Idioma:
DE
ISBN de audio:
9783837157260
Fecha de publicación:
31 de octubre de 2021
traducido por:
Palabras clave:
Duración
12 hrs 41 min
Tipo de producto
AUDIO
Explícito:
No
Audiodrama:
No
Unabridged:
Sí
Sobre el autor:
Stefan Heym, 1913 in Chemnitz geboren, emigrierte, als Hitler an die Macht kam. In seiner Exilheimat New York schrieb er seine ersten Romane. In den 50er Jahren, gefährdet durch die Intellektuellenverfolgung des Senators McCarthy, kehrte er nach Europa zurück und fand Zuflucht, aber auch neue Schwierigkeiten in der DDR. Als Romancier und streitbarer Publizist wurde er vielfach ausgezeichnet und international bekannt und gilt heute als einer der bedeutenden Autoren der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts. Er starb 2001.