Risiko
Título

Risiko

Descripción
Der neue Bestseller von Gerd Gigerenzer Erinnern wir uns an die weltweite Angst vor der Schweinegrippe, als Experten eine nie dagewesene Pandemie prognostizierten und Impfstoff für Millionen produziert wurde, der später still und heimlich entsorgt werden musste. Für Gerd Gigerenzer ist dies nur ein Beleg unseres irrationalen Umgangs mit Risiken. Und das gilt für Experten ebenso wie für Laien. An Beispielen aus Medizin, Rechtswesen und Finanzwelt erläutert er, wie die Psychologie des Risikos funktioniert, was sie mit unseren entwicklungsgeschichtlich alten Hirnstrukturen zu tun hat und welche Gefahren damit einhergehen. Dabei analysiert er die ungute Rolle von irreführenden Informationen, die von Medien und Fachleuten verbreitet werden. Doch Risiken und Ungewissheiten richtig einzuschätzen kann und sollte jeder lernen. Diese Risikoschulung erprobt Gigerenzer seit vielen Jahren mit verblüffenden Ergebnissen. Sein Fazit: Schon Kinder können lernen, mit Risiken realistisch umzugehen und sich gegen Panikmache wie Verharmlosung zu immunisieren. (Laufzeit: 10h 30)
En listas públicas de estos usuarios
Este audiolibro no está ninguna lista
Detalles del producto
Editorial:
Título:
Risiko
Género Fabely:
Idioma:
DE
ISBN de audio:
9783844511956
Fecha de publicación:
27 de marzo de 2013
traducido por:
Duración
10 hrs 30 min
Tipo de producto
AUDIO
Explícito:
No
Audiodrama:
No
Unabridged:
Sobre el autor:
Gerd Gigerenzer ist der in Wissenschaftskreisen derzeit meistzitierte deutsche Psychologe. Nach Lehrtätigkeiten in Konstanz, Salzburg und Chicago ist er heute Geschäftsführender Direktor am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin, wo er den Bereich "Adaptives Verhalten und Kognition" leitet, sowie Direktor des 2009 gegründeten Harding Zentrums für Risikokompetenz. Er hat zahlreiche internationale Auszeichnungen erhalten, zuletzt 2011 den Communicator-Preis und den Deutschen Psychologie-Preis. Seine populärwissenschaftlichen Bücher "Das Einmaleins der Skepsis" (2002) und "Bauchentscheidungen" (2007, ausgezeichnet sowohl als "Wissenschaftsbuch des Jahres" wie als "Wirtschaftsbuch des Jahres") fanden international Beachtung.